![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
mal ne Frage: Was ist besser, mit oder ohne Mip-Mapping zu fliegen? Ich finde die Flugzeuge sehen besser aus, wenn es ausgeschaltet ist. Besonders die PSS 777/747. Mellies
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 59
Beiträge: 162
|
![]() Hallo Mellies,
ich finde das ist eine reine Geschmacksfrage, ich finde die Darstellung der Flugzeuge ohne Mip-Mapping auch besser, da schärfer, nur die Szenerie läßt, auf jeden Fall beim MSFS2k, sehr zu wünschen übrig, denn es flimmert doch teilweise recht stark an den Bodentexturen. Wenn ich mit "meiner" DC-3 Dakota unterwegs bin schalte ich es meistens ab, da die Maschine durch die tolle Grafik sehr dazu verleitet in der Aussensicht zu fliegen. Bei Flügen mit den Defaults hingegen aktiviere ich MM wieder, da ich diese, wie es sich gehört ![]() Viele Grüße Käpt'n Cook |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() ich bin bis gestern im FS2000 mit MipMapping geflogen, hier war die Darstellung auch o.k.. Aber seit ich den FS2002 fliege habe ich MM ausgeschaltet, da ich den Eindruck hatte, ich hätte alle Gebäudetexturen ausgeschaltet und ohne MM sind sie wieder da.
Das mag aber am Treiber liegen, da ich den WIN XP- Standardtreiber für meine GF2-MX400 verwende. Der Detonator 21.83 für XP bringt beim Start des FS den ganzen PC zum Absturz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Ich gehöre zu der Fraktion, die bis gestern ausschliesslich ohne MipMapping geflogen ist.
Da mir die Grafik im 2002 aber zuweilen in den Horizontbereichen auch sehr unruhig aussieht (trotz Filtering), habe ich gestern mal ein bisschen mit MM herumprobiert - und siehe da: mit meiner bescheidenen Hardwarekonfiguration (PIII 550, TNT 16MB) bekomme ich jetzt sogar mit eingeschaltetem MipMapping wesentliche bessere Frameraten, so daß ich nun auch endlich mit 32bit-Farbtiefe und allen eingeschalteten Schatten fliegen kann, was der Scenery doch noch einen enormen Realismus verleiht. Natürlich sind die Details ab einem gewissen Bereich damit erstmal weg, was bei Börries wohl auch den Eindruck hinterließ, seine Texturen abgeschaltet zu haben. Städte und Siedlungen wirken demnach in größerer Entfernung eher wie ein bräunlicher Fleck in der Landschaft; AutoGen zeigt in der Tat in einiger Entfernung nicht mehr als die Silhouetten der Häuser. Aber sieht es in der Realität nicht ansatzweise auch so aus? In meinem Fall ist die Zuschaltung jedenfalls ein echter Gewinn und ein guter Kompromiss, bis ich mein System aufgerüstet habe. Und wie schon gesagt: es bleibt letzten Endes eine Frage des Geschmacks.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Ich stand in Meigs auf der 36 und konnte die Skyscraper in Chicago nicht texturiert sehen (nein, die Sichtweite war unlimited).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Zitat:
Das habe ich bei mir nicht beobachtet. Aber wie gesagt: ich hab' noch eine alte TNT und demzufolge keinen aktuellen Detonator-Treiber. Ich mach aber heute nacht nochmal einen Screenshot von Meigs.
____________________________________
Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|