WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.1999, 19:09   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

betreibe 2 monitore 19"(g200,agp) + 17"(mystique,pci)unter win98. kann per bios nicht agp vor pci einstellen, daher pci primäres display. unter nt5 beta erkannte os agp als primäres display ohne daß an HW oder bios irgendetwas geändert wurde. unter win98 lassen sich die irq der karten aber auch nicht manuell verändern. warum kann's nt und win98 nicht?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.1999, 16:06   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Beim Einsatz von 2 Grafikkarten ist die PCI immer die primäre vor der AGP, das konnte ich einem Beiblatt zu meinem LCD-Display entnehmen, kann Dir leider nicht helfen, vielleicht kaufst Dir halt die Matrox G-400 Dualhead (DH) mit der kannst Du 2 Monitore gleichzeitig ansteuern,
mfG Grizzly
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.1999, 16:11   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

... hab vergessen, das ganze unter Win98 natürlich (steht in meinem Beiblatt) ich hab auch ein Problem, möchte mein Direktdigial-TFT neben meinem "Röhrl" betreiben, geht noch nicht weil ich anscheinend einen Adapter brauch der noch nicht am Markt ist (von Matrox)...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.1999, 01:08   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Wie Du schon gesagt hast: Win98 kanns einfach nicht. Win98 nimmt immer die vom Bios zuerst initialisierte Grafikkarte als primäres display, und das ist bei allen Boards, die im Bios keine Alternative anbieten, nun mal die PCI Karte... Mein Board (Abit Bh6) kann zwar die AGP Karte zuerst initialisieren, Windows 98 kommt dann aber ganz durcheinander und kennt sich gar nicht mehr aus (versucht die AGP Karte dann mit den Treibern der PCI Karte anzusprechen oder so ähnlich). Habe aber schon gehört, daß es schon funktionieren soll (normalerweise). Nur ohne BIOS support geht gar nix, da hilft auch kein herumgetüftel mit den interrupts. Vielleicht kanns ja Win2000?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag