![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Servus!
Habe mir in einen alten P90-Tower mit 200 W Highscreen (!) - Netzteil ein relativ gutes GA 686BLX mit einem P II 266 eingebaut (MB nimmt AT und ATX). Nachdem ich fertig war und einschaltete lief nur das Netzteil und der Prozessorkühler, sonst gar nix (leises Summen). Bildschirm blieb auch schwarz. Kann das was mit der Spannung zu tun haben (bevor ich mich wieder ins Herumbasterln stürze)? Netzteilangaben: AC Input: 50/60 Hz 200-240 V / 3,5 A DC Output +5V/20 A +12 V / 8 A -5 V/0,5 A -12 V/0,5 A Fuse Rating 5,0A/250 V Max. Output Power: 200 W Da ich mich mit Spannungen bisher noch nicht auseinandergesetzt habe würde ich mich über detaillierte Tipps freuen ![]() mfg: verzw. |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Vielleich hast die AT-Stecker falsch rum gesteckt.
Die schwarzen Kabeln sollten in der "Mitte" treffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Stecker dürfte richtig sein da ja zumindest der CPU Lüfter läuft. Hast Du beim Einschalten am Monitor absolut keine Anzeige?
Auch nichts zu sehen vom Bios ? Da könnte u.U. die Grafikkarte schlecht drinnen sein oder defekt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() AT-Stecker hatte ich zuerst wirklich falsch drin, da hat's nur bissl geruckelt. Mit der Grafikkarte sollte eigentlich nix sein - und selbst wenn müßte ich dann doch das Rattern der Festplatte hören, oder?
Der bleibt aber schwarz und leise (bis auf die Lüfter) ... Hab mir deshalb gedacht, daß das Netzteil vielleicht zu alt wäre und eine falsche Spannung liefert ... |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wenn du die AT stecker falsch rum reisteckst und einschaltest, kannst das mobo wegschmeissen.
![]() ------------------ Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wirklich (*schwitz*) ?
Auch wenn der Prozessorlüfter läuft und ich das Ding nur 3 Sekunden falsch laufen ließ, weil ich's eh gleich bemerkt habe? (*schwitzschwitz*) |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Keine Ahnung ob das Mainboard dadurch hingeworden ist.
Eigentlich sollte eine Diode aufm Board verhindern, dass der Strom in die falsche Richtung fließt. [Dieser Beitrag wurde von Groovy am 27. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Ich glaub nicht dass das board sowas überlebt, aber häng mal ein atx netzteil dran und schau obs geht. Tip: nur mobo lautsprecher und cpu (keine graka und ram) wenns beim einschalten piept hast glück wenn nicht is entweder der lautsprecher falsch rum angesteckt oder das mobo hin. Das funkt beim Award bios, bei ami etc. bin ich mir nicht sicher.
------------------ Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
Hi
hab auch mal ein AT so angesclossen und es hat's überlebt !! Frag mich aber nicht mehr was das für eines war .Es besteht Hoffnung ! CIAO |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|