WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2001, 08:56   #1
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard Tintenstrahldrucker

hy!

der lexmark-drucker Z43 ist mir zuletzt ins auge gesprungen und daher drängten sich einige fragen auf!

- gibt es für den drucker auch tintenpatronen von anderen anbietern? (billiger als original!)
- oder kann man die patronen irgendwie auffüllen?
- was haltet ihr von dem drucker? + und -

bzw. würdet ihr mir einen anderen drucker empfehlen oder vorschlagen!

mfg
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 09:45   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Also ich würde Dir eher einen Drucker der HP9XX Serie empfehlen.

Die drucken leiser und haben auf Normalpapier auch eine höhere Qualität. Außerdem benötigt der HP eine geringe Stellfläche.

Grundsätzlich sind die Lexmark nicht schlecht (wir haben einen Z42 und Z43 in der Firma im Einsatz), aber die Verarbeitungsqualität der Drucker ist nicht sonderlich.

Wies mit dem Nachfüllen ausschaut, kann ich Dir nicht sagen ...

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 10:43   #3
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Soweit ich weiß sind die HP'S auch vom Verbrauch (Tusche) her die besseren.
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 11:00   #4
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Canon !!!!!!!!!!

Also ich würde dir einen Canon Drucker empfehlen. Ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Von BJC4000 über BJC620 bis zum aktuellen S500. Alle Geräte ohne Probleme, mindestens 5 Jahre hat jedes Gerät problemlos gehalten. Tolle Qualität, einzeln austauschbare Farbpatronen, günstiger Preis. Anshen lohnt sich.

cu
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 11:04   #5
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

epson stylus color 860, der druckt wie ne eins
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 11:04   #6
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

ich würde eher canon oder hp kaufen. ich glaube lexmark finanziert die günstigen druckerpreise durch geschmalzene patronenpreise
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 11:18   #7
riker
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 142


Standard

Für Lexmark gibt es keine Nachbau, bzw. Refilled-Patronen. Dh. du musst immer die teuren Originalpatronen kaufen. In der Vergangenheit gab es auch immer wieder Engpässe bei den Patronen.

Bei Druckern würde ich die HP 9xx empfehlen.
____________________________________
ad astra!
riker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 11:20   #8
riker
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 142


Standard

Und Patronen Nachfüllen ist (im wahrsten Sinne des Wortes) eine verdammte SAUEREI !!
____________________________________
ad astra!
riker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 11:31   #9
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard hp 9er serie nachfüllen

also das mit der sauerei kann ich bestätigen, ich habe zwar nicht herumgepatzt,

aber die farben sind nie und nimmer original, alles was ich in farbe ausdrucke schaut wie ein schlechter scherz aus.
leider weiss ich grad die marke der refills nicht, kann aber bei bedarf diese gerne posten

(ich habe die farbkammern nicht vertauscht)

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 11:31   #10
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Zitat:
Original geschrieben von xenon
ich würde eher canon oder hp kaufen. ich glaube lexmark finanziert die günstigen druckerpreise durch geschmalzene patronenpreise
Stimmt - allerdings machen das alle

Ich sag nur: -> bei Neukauf halbvolle(oder halbleere) Patronen ...
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag