![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 14
|
Ist Win2K ein Arbeitsspeicherfeinschmecker?
Begrüße,
Mir is was aufgefallen, nähhmlich das W2K beim Arbeitsspeicherspeicher ein bissl weniger fehlerverzeihend ist als zB W98. Bei W98 sind meine Rahmriggel (2 x 128MB, versch. marken) einwandfrei g'laufen, das 2000er hat sich net amol installieren lassen, ohne das ich einen rausgenommen hab. Nach der installation hab in wieder an den angestammten platz zurückbuxiert, und siehe da "alles geht" (ca. 4 Betriebstunden) - dann hat er wieder rausmüssen (hab alle banken ausprobiert). Ist nicht tragisch, hab halt bis ich den neuen Riegel kriege(Garantie!) nur 128MB. Der Frank |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
BiosUpdate + vielleicht kannst den 128 gleich auf einen 256 tauschen
![]()
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
|
|
|
|
|
#3 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Da W2K eine total andere und um einiges bessere Speicherverwaltung(und auch Prüfung) hat - sind hier RAM-Fehler (und sei es nur beim Timing, etc.) oftmals Absturzursachen.
Also - so wie Du vorgeschlagen hast - RAM Riegel retour und tauschen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Wahrscheinlich hat w98 den speicher nie ausgenützt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
Hi!
Schließe mich der Vermutung von LC an... damit man bei 98 die 128MB RAM voll verwendet, muß man schon so einiges aufführen (Video, etc). Sind denn beide Bausteine Markensteine? Habe aber selber auch schon mal den Fall gehabt, daß ein neuer Infineon-Speicherbaustein gleich defekt war (also Umtausch) - spräche wieder eher für Möglichkeit Nr. 1. ![]() Schreib´ ob´s dann mit dem neuen RAM funzt... MfG, Voodoo. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|