![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo!
So kommt man vom Hunderste ins Tausendste: wollte eine alte Festplatte formatieren und W95 draufspielen. Dazu häng ich sie in einen alten Rechner (läuft mit W98) und will sie mit Partition Magic formatieren, doch - Pech gehabt: Fehler mit dem Laufwerksbuchstaben (Fehler #117). Ich probieres noch ein paarmal andersrum - nix. Im Windows Explorer wurde aber alles korrekt angezeigt. Na gut, dann halt im MSDOS format. Nicht an die Partition denkend schau ich mir im W Explorer das Ergebnis an: hat scheinbar gefunkt, Laufwerk scheint auf. Also kopier ich die W95 CD auf die Festplatte, dauert 10 Minuten (P100). Alles schaut o.k. aus. Dann tu ich ewig mit den Jumpern rum (extrem schlecht beschrieben) und will mit der W98 Startdiskette auf die Festplatte - "Fehler: RAM-Laufwerk konnte nicht erstellt werden, zu wenig Speicherplatz" Da komm ich drauf, daß C verschwunden ist. Also wieder alles umstecken und als Slave jumpern, schau im Explorer nach und da scheint die Platte mit der richtigen Bezeichnung als CD-ROM Laufwerk (Buchstabe D: auf). Das zuvor kopierte W95 ist auch nicht drauf (wo hab ich das jetzt hinkopiert?) Kennt sich da wer aus? verzweifler |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() moment - ich seh grad die Daten sind doch da (also W95 ist eh drauf) - da war der P100 in der Anzeige wohl zu langsam
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Schauderhaft!
Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten, die einfachste ist, Du klemmst die Platte mit dem Win98 ab und hängst stattdessen die alte Platte an(vorher als Master jumpern)dann schaltest Du den Rechner ein und gehst ins Bios zwecks Plattenerkennung und stellst die Bootreihenfolge auf A,C..und startest mit einer Startdiskette, danach mit FDISK partionieren und anschließend formatieren.Danach sollte eigentlich alles wieder im Lot sein. ------------------ mfg Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hmmm, ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß die Partition schon existieren würde (weil sie im Explorer aufscheint). Das CD-ROM hab ich übrigens aufgrund der extrem unübersichtlichen Jumpereinstellungen der alten Platte abgehängt, vielleicht wird die Platte deshalb als CD-ROM erkannt ...
|
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Das mit dem Partitionieren sagte ich nur, weil"ältere" Platten zumeist mit Fat16 daherkommen und das bringts nicht wirklich.
------------------ mfg Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Neinnein, ich hab's eh mit FAT32 partitioniert (daran liegt's nicht). Es wird im Explorer immer mit einem CD-Zeichen angezeigt - liegt das daran, daß ich die W95 draufkopiert hab? Warum wird die Platte im Bios als master erkannt und im W98 als Slave mit eigenem LW-Buchstaben erkannt, aber man kann beim Disketten-Booten nicht drauf zugreifen? Das ist doch KRANK!
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|