![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Ich habe mir die 3.23er Version von MySQL installiert und auch die entsprechenden "c:\windows\my.ini"- und "c:\my.cnf"-Dateien angelegt.
Dann habe ich mittels MySQL GUI die Datenbank "meinetabelle" erstellt. Sie befindet sich im Ordner "C:\programme\mysql\data\mysql". Ok, mit folgendem Skript versuche ich die Tabelle "meinetabelle" auszuwählen: <?php $link = mysql_connect(); if ( !$link) die ( "Keine Verbindung zu MySQL" ); print "$link"; $datenbank="meinetabelle"; mysql_select_db( $datenbank, $link ) or die ( "Keine Verbindung zu $datenbank" ); ?> Es kommt aber immer die Fehlermeldung "Keine Verbindung zu meinetabelle". Was mache ich falsch?
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Schon mal probiert, dem connect ein paar Parameter zu geben, bzw. nach dem Connect bzw. Select Fehlermeldungen auszugeben?
Connect: int mysql_connect ([string hostname[:Port][:/path/to/socket] [, string Benutzername [, string Kennwort]]]) Fehlerinfo: echo mysql_errno().": ".mysql_error()." "; Läuft MySQL? ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Ja, ich habe schon Parameter übergeben. Da ich aber kein Passwort eingestellt habe und bei dieser Zeile kein Fehler ausgegeben wird, nehme ich mal an, dass MySQL läuft. (Bei der Installationstortur kann man allerdings nie wissem, ob man nicht doch was falsch gemacht hat
![]() Seltsamerweise bricht er aber nach der Fehlerausgabe "Keine Verbindung..." ab, das heisst, er gibt kein "</body>" bzw. "</html>"-Tag mehr aus. Auch deine echo mysql_errno().": ".mysql_error()." ";-Zeile führt er nicht mehr aus. Ach ja, ich benutze den PWS von Microsoft und ja, PHP4 funktioniert ebenfalls.
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() body, ... gibt er nicht mehr aus, weil er ja mit "die" die Ausführung des Scripts abbricht.
Einen User solltest Du angeben, da MySql sonst den User nimmt, unter dem der MySql-Prozess läuft (also unter Win "System" oder der aktuelle User) und default-mäßig in MySql nur der User "root" existiert. Probiers mal mit einem 'mysql_connect( "localhost", "root", "")', gefolgt von meinem echo mysql_error....
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Hab's gerade ausprobiert. Hat keine Auswirkungen. Nach dem "mysql_connect" ist die "errno"=0 und der "error" folglich "".
-> Ich nehme also an, dass der "connect" hinhaut. Die Einträge in der php.ini dürften auch korrekt sein: mysql.default_host=; default host for mysql_connect() (doesn't apply in safe mode) mysql.default_user=; default user for mysql_connect() (doesn't apply in safe mode) mysql.default_password=; default password for mysql_connect() (doesn't apply in safe mode)
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Vorschlag:
$datenbank="meinetabelle"; $ret = mysql_select_db( $datenbank, $link ); if(!$ret) { echo mysql_errno().": ".mysql_error()." "; }
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Aha. Jetzt bekomm' ich eine andere Fehlermeldung:
1049: Unknown database 'meinetabelle' Komisch. Die Pfade stimmen aber.
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Du weist Datenbank != Tabelle, oder?
Du hast sicher eine Datenbank angelegt?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Ups! Den wichtigen Unterschied hab' ich glatt überflogen!!
Nein, ich habe nur eine Tabelle mit dem Namen "meinetabelle" angelegt!! Das ist mir aber jetzt ordentlich peinlich (wenn irgendwo im 6. Bezirk ein rotes Licht leuchtet, dann ist das mein Kopf *g*), sorry. Jaja, RTFM... *g* http://www.mysql.com/documentation/m...l#Database_use -> da steht's ja eh. Jetzt kapier ich nämlich erst, dass die Unterverzeichnisse in ../mysql/data/ die Datenbanken "sind" und die Dateien in diesen Unterverzeichnissen die Tabellen. Hab' ich recht? Danke für den Hinweis!!
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Bitte gerne
![]() Übrigens, die roten Lichter im sechsten sind was anderes ![]() ![]() Und ja, Du hast recht.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|