|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  22.01.2001, 23:51 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Wer kann mir bitte genau erklären wo der Unterschied liegt?? Und warum das eine mit dem anderen nicht kompatibel ist??? | 
|   | 
|  23.01.2001, 00:00 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 
					Beiträge: 3.409
				 |   PPGA waren noch die alten Celerons, die PIII hatten damals den Slot1 inne. FCPGA dann die Coppermine PIIIs und Celerons Quasi der Nachfolger vom Slot 1 | 
|   |   | 
|  23.01.2001, 04:24 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 30.10.2000 Alter: 63 
					Beiträge: 2.714
				 |   Die FC-PGA-Bauform bietet gegenüber dem  SECC2-Modul für den  Slot 1 unter anderem durch kürzere Leitungswege verbesserte Frequenzeigenschaften. Das "Die" ist bei FC-PGA mittels Kontakten an der Unterseite direkt auf die Sockelplatine gelötet. Beim  PPGA-Gehäuse des Celeron sind zur Verbindung zwischen Die und Gehäuse zusätzliche Golddrähte erforderlich.  ------------------ mfg Manfred | 
|   |   | 
|  23.01.2001, 17:34 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Danke!! Jetzt kann ich  mir ein Bild machen! | 
|   | 
|  23.01.2001, 20:32 | #5 | 
| Veteran  |   gibt es einen unterschied zw. einem FFPGA und einem PPGA adapter ich habe jetzt ein ASUS S370-L und weiss nicht was von dem beiden es ist....auf der HP von asus steht auch nichts | 
|   |   | 
|  23.01.2001, 21:00 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 30.10.2000 Alter: 63 
					Beiträge: 2.714
				 |   @mascara vielleicht hilft Dir das weter? http://www.asuscom.de/de/support/tec...370_SLOT_I.htm ------------------ mfg Manfred | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |