WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2001, 14:51   #1
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard wie funktioniert bzw, was kann der NAT im USR 8000?

Hi habe den usr 8000 gekauft und konfiguriert, naja der hat ja einen NÁT firewall drinnnen. ich wollte mich also schlau machen wie man das ding genau konfiguriert, habe aber nur wenig material gefunden. auch die foren habe ich durchsucht. möglicherweise habe ich einen thread übersehen, dann bitte nicht böse sein.
habe den access control im usr 8000 aktiviert und generell einiges standard prots freigegeben, die betreffen aber nur den outgoing traffic, wie kann ich den incoming definieren - geht das überhaupt. ich weiß es gibt den virtuel server, damit kann ich einen port freigeben. was passiert aber mit all den anderen anfragen? wie zb. pcanywhere, nimda usw...werden die automatisch abgeblockt? vielleicht weiß irgendwer ein gutes manual, oder guideline oder komposium. würdet ihr es sinnvoll finden trotzdem jeden rechner zusätzlich noch mit einer atguard zu versehen? naja danke euch erstmals...
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 17:02   #2
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wird alles geblockt was du nicht extra freigibst/auf ne iport forwardest
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 17:12   #3
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

super, danke für die antwort,
hmmm...wenn ich den access control deaktiviere, heißt das jeder kann mit jedem port raus, oder? weil bevor ich den access control eingeschalten hatte, ging der webbroser sofort. nachdem ich ihn aktivierte, mußte ich für zb. ftp den 20-21 noch freigeben. würdest du den a.c. einschalten oder ausgeschalten lassen (zwecks einfacherer bedienung)...
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 17:29   #4
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo wennst die ac deaktivierst sind alle ports nach außen offen
einfach bedinung ausgeschlaten lassen eigentlich klar oder
weil wennst ports für die ganzen online spiele freigeben mußt
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 17:53   #5
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

@hans friedmann

Was den Outgoing-traffic betrifft, musst Du gar nichts freigeben.
Erste Firewallregel:

Alles zulassen, erst dann freigeben wenn was nicht funktioniert.
Ports aufmachen mußt erst dann, wenn Du Serverdienste laufen hast
(Web, FTP usw.)

Etwaige Probleme mit Chat, ICQ, Netmeeting usw. kann ich nicht beantworten, diese Tools sind aber sicherheitstechnisch sowieso äußerst bedenklich.

Bei mir ist z.B. auch kein Port freigegeben und es funzt sogar der Morpheus (auch etwas zweifelhaft )

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 18:21   #6
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

okay, danke für eure hilfe.
derzeit ist eh alles dicht, nur dachte ich mir man kann ein " besseres " feintuning machen, ala atguard und so...

danke nochmals!
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 18:35   #7
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Den "atguard" auf der/den Workstation(s) würd' ich auch lassen, um die "nach Hause telefonier' Tendenzen" mancher Software in Schach halten zu können.

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2001, 00:51   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

woops
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag