![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496
|
![]() Ich betreue eine Website, die jede Woche mind. 2 x aktualisiert wird. Leider passiert es ja, dass sich der Browser die html files usw. lokal abspeichert um diese später schneller aufrufen zu können. Der User bekommt dann aber möglicherweise die alte Datei angezeigt!
Gibts da eine elegante Lösung die das im Code schon unterbindet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() <meta http-EQUIV="pragma" content="no-cache">
verhindert theoretisch das speichern der webseite im cache. vorausgesetzt der browser hält sich dran. gruss, snowman ps.: oder meinst du bei dynamischen sites. da geht es auch noch anders.
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Minimum:
<META HTTP-EQUIV="pragma" CONTENT="no-cache"> <META HTTP-EQUIV="Expires" CONTENT="0"> <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"> Und dann gibt's noch den $%@#!% Internet Explorer: http://support.microsoft.com/support.../Q222/0/64.ASP "HTML's a cheap whore. Treating her with respect is possible, and even preferable, because once upon a time she was a beautiful and virginal format, but you shouldn't expect too much of her at this point." (Mark 'Kamikaze' Hughes)
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() ich verwende ein:
<META HTTP-EQUIV='Expires' CONTENT='Mon, 01 Jan 1990 00:00:00 GMT'> damit gibst das "Ablaufdatum" eine Seite bekannt ...
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496
|
![]() Danke für die Antworten, ich werd´s dementsprechend umsetzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|