WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2001, 09:37   #1
Tahooma
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 16


Standard Athlon - Kompatiblität

Hi!
Bin ein Frischling in diesem Forum und in der AMD Welt.
Hatte bis jetzt immer Intel CPUs und nun eine Frage:

Gibts bei AMD CPUs (XP Serie) Kompatiblitätsprobleme seitens Programmen, Spielen,... ?

Habe immer wieder gehört, dass manche Proggies, Games auf Athlon Machinen nicht funzen.

Könnt ihr das bestätigen ? Gibts irgendwelche Erfahrungen ?

Denn es soll unter anderem ein SPiele PC werden. Und sooo billig ist AMD auch nicht, dass ich so viel Geld ausgebe und dann einige Games nicht funktionieren.

Danke für die Hilfe

Tahooma
Tahooma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 10:08   #2
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Hi,

bin seit dem K6/2 auf AMD umgestiegen (v.a. wegen dem Preis) und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit irgendeinem Programm.
Die Kompatibilitätsprobleme gabs glaub ich nur am Anfang (K5).

mfg
chris
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 11:00   #3
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Arge Probleme gabs mit den K6 weil die einen "zu schnellen" loop-befehlt hatten (im Vergleich zu Intel). Damit ist Windows95 am Anfang gar nicht zurechtgekommen aber es gab dann einen Patch (auch für einige Games gabs K6-Patches) und seit dem gibts da glaub ich keine Troubles mehr....

mfG
Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 11:15   #4
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

ich hab bereits meinen 3. amd-prozessor (duron 750, duron 800, jetzt thunderbird 1400) und bist jetzt hat immer alles funktioniert.

über Kompatiblität brauchst dir imho keine sorgen machen.
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 11:29   #5
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Habe mir grad einen XP eingebaut (wenn der nicht gut wäre/Probs machen würde ->dann würde Intel draufstehen)

- seit dem K7(Athlon) gibt's keine Schwierigkeiten !!!
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 11:31   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Funkt unter Windows 98, ME, NT 4.0 und 2000 problemlos. Dazu häufigste Office Anwendungen, sowie ProgrammierIDE´s. Und auch mit Spielen hatte ich nie Probleme.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 12:52   #7
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Ich verwende auch schon seit dem AMD K6 die CPU´s von AMD und hatte damit noch keine Probleme. Aber bei den Mainboards und Chipsätzen muss man schon etwas vorsichtig sein, damit keine bösen Überraschungen erlebt.
Der neue VIA KT-266A soll ja ganz gut sein, sonst würde ich keinen VIA-Chipsatz empfehlen.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 13:24   #8
Tahooma
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 16


Standard Danke für die Infos !!!

Will mir den 266a Chipset kaufen !
Hoffe der funzt )

lG
Tahooma
Tahooma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 15:25   #9
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Das war eigentlich nur ein Gerücht von pseudoinformierten Intel-Jüngern, das ich auch vor 5 Jahren mal gehört habe.
Das einzige was tatsächlich war, wurde hier schon beschrieben: eine loop-Schleife, die zu schnell abgearbeitet wurde vom K6/2 ab 350MHz -> Windows bootete nicht. War genaugenommen ein Fehler von Windoze. Dafür gab´s einen kleinen Patch und kein Problem mehr. Sonst gab es nie Kompatibilitätsprobleme, auch keine AMD-Patches für Spiele.
Und ich hab bisher nur AMD-Prozessoren gehabt seit meinem 486/DX-40 (bis auf mein jetziges 2. System, da ist ein Celeron drin) und hatte nie derartige Probleme. Außerdem ist AMD sooo billig, das P/L vom Duron ist ja wohl schwer zu überbieten, und an den Athlons führt auch schon fast kein Weg mehr vorbei.
Also schau, daß Du diesen bösen Unwahrheiten Einhalt gebietest, für die gute Sache und einen fairen Wettbewerb!

Von wegen Mainboards - KT266A ist keine schlechte Wahl, sehr schnell. Wenn Du auf problemlose Boards stehst, überleg´ Dir ein Board mit ALi Magik 1 C1-Stepping (z.B. Asus), ist ein bißchen langsamer aber sehr stabil, wie berichtet wird. Und wenn Du ein richtiger Sparefroh bist, nimm das Elitegroup K7S5A um 1000,- , aber nur mit einem Qualitätsnetzteil - ist auch sehr flott unterwegs.
Für ein paar gute Reviews und Infos empfehle ich www.planet3dnow.de, die News- und Archivsektion.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 15:35   #10
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@Tahooma

Schau Dir mein Profil an...mein Rechner läuft, trotz des oft (meiner Meinung nach meistens zu Unrecht) verfluchten VIA-Chipsatzes, absolut stabil. Auch problematische Software läuft ohne Probs.
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag