WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2001, 22:42   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard Viruswarnung

Bekam heute folgende Warnung per e-mail:
Hallo an alle,
ich habe keine gute Nachricht für Euch. Habe gerade eine mail erhalten, die mich vor einem Virus gewarnt hat. Dieser Virus verschickt sich per e-mail und schläft dann auf der Festplatte, um eines Tages aktiviert zu werden.
Aus diesem Grund ist er auch von den üblichen Virenscannern nicht zu entdecken. Niemand weiß, wie lange er inaktiv bleibt. Es ist möglich, dass dies mehrere Monate sein kann.

Wenn der Virus aktiviert wird, löscht er alle Ordner auf der Festplatte. Er breitet sich per e-mail aus und setzt sich im Laufwerk C:/windows/command fest. Um ihn zu finden und zu löschen mache es bitte so:

Klicke auf "start" und wähle dann "suchen", dann Datei/Ordner. Gehe zu "suchen in" und gib Festplatte oder Laufwerk C ein. In der Zeile "Name" fülle ein: SULFNBK.EXE
Wenn sich die Datei finden läßt, dann wähle sie aus aber ÖFFNE SIE AUF KEINEN FALL!!!!! Um sie auszuwählen drücke auf "Bearbeiten" und da auf "alles markieren", denn im Normalfall sind mehrere gefunden. Und dann drücke auf "löschen". Schließe das Fenster und gehe auf dem Desktop auf
"Papierkorb". Klicke darauf um ihn zu öffnen. Lösche den Inhalt des Papierkorbes.


Die gute Nachricht: Du bist nun in Sicherheit. Die schlechte Nachricht: Wenn du den Virus bei dir gefunden hast, riskierst du, dass du mit deinen mails den Computer anderer infiziert hast, denen du in den letzten Monaten eine mail geschickt hast.

Das ist mir passiert und deshalb bekommst du auch diese Zeilen von mir.
Also, mach´s wie ich und schicke diese Nachricht an die Leute mit denen du Kontakt hattest weiter. Und das möglichst schnell!!


Was ist davon zu halten? Soll ich die genannte Datei löschen?
Dank im Voraus
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 22:52   #2
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würd das file nicht löschen.

Ist eine win-systemdatei, kein virus.

http://www.heise.de/newsticker/data/pab-31.05.01-000/

?Zurzeit macht ein E-Mail-Hoax die Runde, der vor dem angeblichen Virus sulfnbk.exe warnt ? es handelt sich dabei allerdings um ein Windows-Systemprogramm. Der Hoax wurde erstmals im April dieses Jahres entdeckt, scheint sich aber erst jetzt in Deutschland massiv zu verbreiten. In der E-Mail heißt es, die Datei sulfnbk.exe würde am ersten Juni die Festplatte löschen.

Tatsächlich ist sulfnbk.exe ein Windows-Systemprogramm, das dazu dient, lange Dateinamen wiederherzustellen. Wer die Datei bereits gelöscht hat, kann sie mit SFC (unter Windows 98) oder MSConfig (Windows ME) aus den CAB-Dateien der Windows-Installations-CD wieder einspielen. (pab/c't)"
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 22:52   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ist ein Hoax und kein Virus!
Zitat:
Hoax: SULFNBK.EXE
Eine Falschmeldung gefährdet die Existenz einer harmlosen Windows-Datei. Es wird behauptet, die Datei SULFNBK.EXE enthalte einen Virus und wenn man sie auf seinem Rechner findet, solle man sie löschen.

Davon muss dringend abgeraten werden!
Die Datei SULFNBK.EXE gehört zumindest ab Windows 98 zu Windows (98/ME). Ihre einzige von Microsoft dokumentierte Funktion ist die Wiederherstellung langer Dateinamen nach einer (missglückten) Deinstallation von Windows 98/ME. Siehe Artikel D36301 in der dt. Microsoft Knowledge Base. Die Buchstaben LFN in SULFNBK.EXE stehen mithin für "long file names", BK fuer "Backup".
Die Existenz dieser Datei auf einem Rechner ist kein Indiz für eine Virusinfektion!
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/sulfnbk.shtml
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 22:55   #4
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bäääääh, ich war schneller!
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 23:11   #5
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard

Danke für die schnelle Hilfe
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 23:30   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

@m8nX: Aber auch nur, weil ich schöner gequoted habe, als Du
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 06:32   #7
Pomm Fritz
gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2000
Beiträge: 154


Standard

alter hut,war auch schon hier im forum.
Pomm Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 18:58   #8
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

dieses mail kriege ich in letzter Zeit öfters, weiß jemand wieso das jetzt wieder so ofg gesendet wird?

Ps: Ich hab mir jetzt schon die Hoaxwarnung in einer Textdatei am Desktop abgelegt, sind die Leute eigentlich so blöd oder tun die nur so?
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 19:11   #9
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

manchen leuten ist fad, viele glauben eben alles was sie via mail erreicht.

ich lösche solchen dreck immer gleich, wenn mir jemand 2x sowas sendet kommt er auf die ausschlussliste
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 20:24   #10
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

ich habe vielmehr Angst um die Leute die mir so was schicken, wenn denen jetzt jemand einredet das sie schon einen Virus haben, und jetzt um den Virus zu löschen mal schnell fdisk aufrufen sollen, dann werde ich wieder viel zu tun kriegen.

Wenn mir jemand 2x denselben Dreck schickt obwohl ich ihn schon mal aufgeklärt habe(und mich daran erinnere), dann wird er halt etwas weniger höflich darauf hingewiesen.
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag