WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2001, 18:19   #1
gustl
Newbie
 
Registriert seit: 14.01.2001
Beiträge: 9


Frage

Ich hantiere gerade mit 7 GB DV-avis, die ich auf meinem Server zwischengelagert habe. Um Platz freizubekommen, wollte ich diese stückchenweise auf CDs brennen. Nach dem Brennen verglich ich mal testweise die avis mit den originalen und da waren auf einmal unterschiede, mal ein bit da anders, mal dort, ohne das irgendein Programm beim Kopieren einen Fehler lieferte. Ich verdächtigte zuerst die CD-R Medien, dann die SCSI-Konfiguration, bis ich draufkam, das selbst eine Kopie der Dateien von einem Rechner auf den anderen, und selbst Kopien am Server unterschiede aufwiesen, und zwar erst bei sehr großen dateien, so ab 200MB.

Ich hatte mal ähnliche Probleme, als ich zwei Festplatten am gleichen IDE-Bus betrieben habe, damals auch Unterschiede in den Dateien, aber viel häufiger und dadurch auch viele Abstürze. Damals verdächtigte ich das zu lange IDE-Kabel und war entgeistert zu erfahren, das es am IDE-Bus keine Fehlerkennung gab, auf jeden Fall, nachdem ich jede Platte an einem eigenen IDE-Bus angeschlossen hatte, war das problem beseitigt.

Jetzt habe ich aber nur eine Festplatte IBM 307015 in dem Rechner (P3V4X) mit Ultra-ATA-66 Kabel, das soviel ich weiß, Fehlerprüfung hat. Das ganze unter Win98SE.

Weiß da jemand Abhilfe oder hat ähnliches beobachtet?




------------------
Gustl
gustl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 19:53   #2
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Frage

Passiert dasselbe auch wenn Du den DMA-Modus bei der Platte deaktivierst?

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 20:08   #3
gustl
Newbie
 
Registriert seit: 14.01.2001
Beiträge: 9


Beitrag

Ja, probiere jetzt auch abwärts die DMA-Modi und melde mich wieder

------------------
Gustl
gustl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 20:59   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo Gustl,
es gab vor einiger Zeit einmal einen Tipi, Forum (Software??) über ein Programm, daß CD´s mittels CRC auf Identidät prüft. Ich kann mich aber nichtmehr an den Namen erinnern, cd-test oder ähnlich.
Versuchs mal damit zu prüfen.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 21:06   #5
gustl
Newbie
 
Registriert seit: 14.01.2001
Beiträge: 9


Beitrag

Es liegt nicht am CD-Brenner oder Laufwerk, Dateikopien von Festplatte auf dieselbige sind unterschiedlich!!! Bin gerade bei DMA 2 Pio 4 und funktioniert noch immer nicht

------------------
Gustl
gustl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 22:02   #6
gustl
Newbie
 
Registriert seit: 14.01.2001
Beiträge: 9


Beitrag

dma 2 und pio4 funktioniert auch nicht, hab mal vorgegriffen und udma 0 und pio 0 eingestellt, hier funktionierts, wobei die kopie von 400MB jetzt ewig dauert, weiter ratlos

------------------
Gustl
gustl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2001, 00:11   #7
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von gustl:

Jetzt habe ich aber nur eine Festplatte IBM 307015 in dem Rechner (P3V4X) mit Ultra-ATA-66 Kabel, das soviel ich weiß, Fehlerprüfung hat. Das ganze unter Win98SE.
<HR></BLOCKQUOTE>
AFAIK stimmt das nicht, dass UDMA66 eine Fehlerprüfung hat. Die Adern sind nur einzeln mit Masseadern "geschirmt", aber das es eine spezielle Fehlererkennung gäbe (sowas wie Parity-Prüfung) wäre mir neu.

FranzU.

FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2001, 18:09   #8
Carlos
Newbie
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 18


Beitrag

Hi !

Hatte das gleiche Problem mit zwei IDE-Platten, aber auch mit einer IDE-Platte und einem IDE-CDROM.
Hast Du noch irgendein anderes IDE-Device (CD-Rom oder so) draufhängen ?

Gruss,
Karl
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2001, 19:40   #9
gustl
Newbie
 
Registriert seit: 14.01.2001
Beiträge: 9


Ausrufezeichen

ist egal, ob das CD-ROM am zweiten IDE-Kanal hängt, wenn ich das Write-Behind-Caching unter Windows ausschalte, dann funktioniert es. weiss noch immer nicht, ob es an der platte oder an was anderen liegt?

------------------
Gustl
gustl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2001, 19:49   #10
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Was hast denn für ein Motherboard ...
Hört sich verdammt nach dem Fehler an, den ich auc schon mal hatte.
Damal hatte ich ein SS7 System mit einem MB, daß einen fehlerhaften Cache hatte. Da waren die Daten auf der Platte auch nicht immer in Ordnung. So hatte ich z.B. Dateiinhalte auf der Fat stehen, und die Fateinträge auf der Platte verteilt.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag