WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2001, 10:59   #1
FelixPaul
Newbie
 
Registriert seit: 11.10.2001
Beiträge: 5


Frage Dockingsystem bei Flughäfen der GA

Hallo,

ich habe eine kurze Frage zu den German Airports 1 und 2:
auf einigen Forenbeiträgen habe ich gelesen, dass es möglich ist,
an Flughäfen der GA die Flugzeuge an die Passagierbrücken anzudocken.
Ich konnte aber nirgends sehen, wie man das machen kann. Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke!
Felix
FelixPaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2001, 11:09   #2
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Bei mir steht's im Handbuch


Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2001, 11:13   #3
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard German Airports I

Hallo FelixPaul,

Also ich kann Dir mit der neuen Variante German Airports I weiterhelfen. Dort ist dies soviel ich weiß, nur am Flugfhafen München möglich. Man muß dort die COM Frequenz entsprechend seinem Flugzeug einstellen.Z.B.: Airbus 320: 123.20 oder Boening 737 127.37. Wenn ich mich richtig erinnere, bleibt vorne immer 12X.XX . Dann sieht man auf dem Docking System den Flugzeugnamen und wenn man alles richtig macht, fährt die Fluggastbrücke direkt an das Flugzeug.

Bei den anderen Airports kann man natürlich auch an die Brücke heranfahren, doch leider bleibt die dann einfach wo sie ist.

Manchmal ist es schwierig genau dort stehenzubleiben, wo das Dockingsystem einen hin haben will, aber dann hilft die Schnellverstellung.

Vielleicht hilft Dir das weiter.
Viele Grüße
Seb
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2001, 11:15   #4
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Es steht im Handbuch.
Du mußt die auf deinen Flugzeugtyp zutreffende Frequenz lt. Handbuch ins COM1 Gerät einstellen und wenn Du dann an das Gate heranfährst und Dich an die Signalanlage hälst, wird erstens Dein Flugzeugtyp auf der Einparkhilfe angezeigt und wenn sie auf STOP geht fährt die Fluggastbrücke an Dein Flugzeug heran. Das passiert mehr oder minder genau, je nachdem wie gut Dein Flugzeug programmiert ist ..
____________________________________
best regards & good headings

Speedbird



Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 18:25   #5
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Speedy,

das habe ich in München gerade mal versucht.
COM1 gefüttert mit 127.37 für B737 und ans gate gefahren.
Flieger wird erkannt und angezeigt.
Aber: das STOP-Signal kommt schon w e i t vor der Endposition und dann klackt mir die Fluggastbrücke direkt vor die Nase. Von ´heranfahren´kann da gar keine Rede sein.
Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 22:35   #6
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

AM Besten finde ich noch die Palma de Mallorca Szenerie wo die Gates schön langsam und sanft andocken. Aber auch das in München funktioniert bei mir sehr gut. Geh mal wenn du angedockt bist in dei Aussensicht. Oft sind nämlich die Cockpit Positionen nicht identlisch mit dem Aussenansichtscockpit.
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2001, 17:16   #7
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi Luke,

ich habs in München gerade nochmal versucht, aber mit dem gleichen negativen Ergebnis, sowohl mit B737 als auch mit B777.
Das Stop-Signal kommt viel ! zu früh und die Docking Bridge wird mit einem einzigen Ruck vesrtellt, wobei sogar ein Teil der ursprünglichen Position stehen bleibt. Das passiert übrigens in jeder Sicht-Option.
Ich versuch mal, genau diese Stop-Position als Bildchen anzuhängen (mein erster Versuch)
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2001, 21:25   #8
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Au Weia. Ich muss zugeben, ich ´benutze bisher die GAP 1 nicht im FS2002, weil ich micht so an den AI Traffic gewöhnt habe. Meine Feststellungen bezogen sich auf den FS2000, wo ich diese Probleme nicht feststellte. Ich dachte mit dem PAtch wären alle Probs beseitigt.
Hat noch jemand hier im Forum das selbe Problem? Wenn ja, dann müssen die wohl noch mal einen Patch herausgeben.
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2001, 21:46   #9
the fresh Prince
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2001
Alter: 39
Beiträge: 34


Standard mal versuchen

hi Felix

Ich schliesse meine Ideen jetzt mal aus dem Screenshoot!!! Möglichkeiten:
1. Es gibt verschiedene Gates, wo eine 737 nicht andocken kann, weil sie für das Gate zu "klein" ist.
2. Es kann auch sein, dass der FS2002 die Koordinaten anders angegeben bekommt, als der FS2000.
3. Es kann ebenfalls sein, dass das Gate im FS2002 auf eine andere Frequenz hört, also nicht unbedingt die 127.37; als beispiel für die B737.
Probier mal andere Frequenzen aus!
4. Ebenfalls könnte es auch an dem Flugzeug selbst liegen,dass nämlich die Höhe des Cockpits falsch angebracht ist.
5. Lass dein Flugzeug trotzdem mal solange nach vorn rollen, bis der Arm auch wirklich an der Tür liegt. Müsstest du hier mal von aussen langsam rollen lassen. Wenn die Tür auf der korrekten Höhe wär, dann wäre es wirklich ein Problem mit den Koordinaten; der FS2002 denkt sich das Gate weiter zurück. Sollte das gate, obwohl auf der Anzeige dein Typ angezeigt ist, nicht korrekt auf der Höhe deiner Tür sein, sind die Höhendaten der Maschinen im FS2002 einfach anders als im FS2000!! Dann müsste wiederum ein Patch her, um das zu beseitigen!
Also, ich weiss nicht, ob es dir helfen wird, kann oder nichts bringt, aber logisch ist es und "probieren geht über studieren!!! "
Also
tschau
the fresh Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 18:08   #10
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin !

So, jetzt habe ich das Andocken nochmal ausführlich geübt und bin zu folgenden Erkenntissen gekommen:

1. Die Erkennung der Maschinen über die Frequenz in COM1 (z.B. 127.77 für die B777) funzt. Ich hab das auch mal mit falschen Einstellungen probiert. Erkannt und angezeigt wird immer das in COM1 eingestellte.
2. Bei der Annäherung an die Fluggastbrücke passiert mehr oder weniger bei jeder Boeing dasselbe:
a) Der Flugzeugtyp wird korrekt angezeigt
b) Das STOP-Signal und das Heranklappen (ja, es ist wirklich ein heranklappen) kommen viel zu früh.
c) Beim Weiterrollen klappt die Brücke irgendwann zurück.
d) Beim Weiterrollen beim Erreichen der Parkposition klappt die Brücke wieder heran, zwar nicht immer ganz genau an die Tür, aber das ist unwesentlich. Die Höhenposition stimmt bei der B747, bei der B737 steht die Tür zu hoch und bei der B777 steht sie zu tief.

Ich vermute fast, dass dies mit unterschiedlichen Koordinaten zwischen FS2k2 und GA1 zu tun hat. Solange die verschiedenen Flieger von MS ATC und GA1 noch neben den Taxiways durchs Gras rollen, werde ich mich nicht mehr damit beschäftigen. Wenn ich Wert auf MS ATC lege, wird GA1 deaktiviert.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag