![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() folgende problematik:
wir haben eine normale sat-schuessel mit unversal lnc am dach und momentan vier analoge receiver. nun moechte mein vater einen digital-receiver, da das bild meist nicht ueberragend ist. natuerlich sollten sowohl orf als auch sat-programme digital am fernseher erscheinen... die frage: 1. welche receiver-modelle kommen in frage (eher untere preiskategorie)? 2. wie schauts mit der qualitaet aus? hab gehoert dass digitale signale, sobald eine schwelle unterschritten wird, einfach abbrechen, anstatt flimmern anzufangen -> was wenn die qualitaet des signals bei uns einfach zu schwach waere? 3. brauch ich dazu noch was ausser dem digi-receiver (techn., abgesehen von der orf-karte mit freischaltung)? danke im voraus, gruss joerg
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() ad 1)dbox um 206.- pro monat mit kleinem pw-abo
ad 2)60cm reichen vollkommen aus,also mit 80cm selten bis gar keine probs ad 3)alles andere ausser dbox,braucht ein ca-modul(für die orf-karte),und das kostet 3200.- zzgl receiver ab 4000.- und der humax 5400 kostet 8500.- ,brauchst kein zusätzl. modul,aber schnell sein,weil nicht mehr erzeugt. media-scs verlangt für humax 9990.- ! (die sind doch blöd) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Quantensingularität
![]() |
![]() dbox würde ich nicht empfehlen
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() dh, mit dem premiere world basic abo kann ich zusaetzlich zu den von premiere freigeschalteten sendern mit der von premiere zur verfuegung gestellten d-box die gratis digital ausgestrahlten sender empfangen?
zb pro7, kabel1 usw.
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() ist korrekt.
wenn du mit dem gerät zufrieden bist(dzt. software ist nicht optimal), und nicht unbedingt ein freak bist,kann ich dieses abo nur empfehlen. allerdings musst du bei diesem abo die orf karte extra beantragen. pw bleibt aber auf der orf-karte. und mit ein bischen glück siehst du vielleicht mehr als die basic-kanäle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() die ganze geschichte ist fuer meinen vater, der ist zufrieden, wenn ein bewegtes bild am fernseher ist...
noch eine frage: wir haben ein universal twin lnb mit multischalter (2+1 eingaenge). hab aber grad gelesen, dass gemischter digital/analog empfang nur mit quattro lnb und geeignetem multischalter (4+1 eingaenge) moeglich ist, da sonst das 22khz-schaltsignal die analogen gucker aussperrt. oder kann ich an einem quattro-lnb direkt die vier receiver (digital oder auch analog) anhaengen? kann mich jemand aufklaeren? danke, gruss joerg
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() um 4 receiver (analog od. digital) ohne multiswitch zu betreiben,brauchst du einen mit matrix.(~2000.-)
gibts jetzt auch schon mit 8 ausgängen.(~3500.-) mit solche kann jeder schauen was er will. ist natürlich die einfachste variante. wenn man aber das terrestrische einspeisen will brauchst du dann in jeder leitung einen eigenen 2in1 verteiler(glaube aber das dies schon für 4 gibt). in deinem fall kannst du die vorhandenen 2 leitungen direkt an den lnb hängen u. brauchst nur 2 weitere neu verlegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|