![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() Habe soeben méinen 500er Athlon mit einer Tweak Karte (FreSpeed Pro) auf 650 MHZ aufgepeppt. Unvergleichlich sage ich Euch - das Ding fegt jetrzt echt (war vorher auch schon schnell, aber der Unterschied ist merklich).
Das Ganze ist mir gelungen, ohne die Prozessorschale aufzubrechen - ich habe nur einen kleinen Teil des Chassis abgenommen !!! Wens interessiert kjann es sich auf meiner Homepage mit Athlon-Forum ( http://members.aon.at/ckm ) in der NEWS Sektion gerne ansehen. Ich bin sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.12.2000
Beiträge: 60
|
![]() Hallo Kurt!
Wo gibt's diese Tweak Karte und wieviel kostet sie?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() Ich habe meine quasi privat aus Deutschland bezogen (100 DEM).
Sonst kostet sie 120- 140 DEM. BonO will jetzt auch in Produktion gehen zu 500,-- ATs das Stück! Eine super Übersicht aller Tweak karten gibts hier: http://www.anative.com/goldfinger/ Schau auch ab und zu mal in mein Forum - BonO dürftein ca. 3 Wochen soweit sein ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.12.2000
Beiträge: 60
|
![]() Gibt's eigentlich noch weniger martialische Möglichkeiten den K7 500 zu overclocken?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Klaus:
Gibt's eigentlich noch weniger martialische Möglichkeiten den K7 500 zu overclocken?<HR></BLOCKQUOTE> Wenn ich mir einen 500er Athlon kaufe, in dem eigentlich ein 650er steckt (wie es bei mir war ![]() Es gibt natürlich speziell bei Verwendung des ASUS K7M Motherboards im Bios die Möglichkeit, die taktfrequenz (normal 100 MHZ) anzuheben und zwar in 1 MHZ Schritten. Ich beteibe mein Board mit 105 MHZ und habe damit die CPU auf 666Mhz laufen - leider ist bei max. 115 MHZ schluß (meist schon bei 109 MHZ), weil der Irongatechipsatz diese Frequenz micht verkraftet :-(( Aber ich find' das nicht so schlimm, mit den Tweak karten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|