WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2001, 12:56   #1
lszr
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2001
Beiträge: 11


Frage Erstellen von eigenen Fixpunkte im 767PIC

Hilfe!
ich habe wieder einmal einen ganzen Tag mit dem Eingeben von eigenen
Fixpunkte versucht. Leider ohne Erfolg!
Ich habe früher in diesem Forum mal etwas über die Umwandlung der Minuten und Sekunden gelesen, aber es hat trotzdem nicht funktioniert.
Das direkte Eingeben von Koordinaten nimmt der FMC auch nur N39E023.

Gruss aus lszr
Simon
____________________________________
lszr
lszr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2001, 13:03   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Erstellen von eigenen Fixpunkte im 767PIC

In den FMCs von Boeing muß du ein bestimmtes Format für die Eingabe von geographischen Koordinaten verwenden:

Aus N45° 18.3' / W 25° 19.3' wird der Eintrag

N4518.3/W02519.3

Wichtig ist, daß du du Zehntel Minuten angibst und die Grad-Angabe der Länge dreistellig eingibst, als nicht W25, sonder W025.

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2001, 13:34   #3
ollipilot
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 42
Beiträge: 64


ollipilot eine Nachricht über ICQ schicken ollipilot eine Nachricht über AIM schicken
Standard Frage ...

Hallo Leute,
ich habe in diesem Zusammnehang auch ne Frage ...
Es ist mir schon häufiger passiert, dass wenn ich mein FMC bis zur Landung mit danten gefüttert habe ( mit dem STAR und dem Approach aus der Datenbank ) dass mir eine Unterbrechung der Flugroute angezeigt wurde, weil sowohl das FMC , als auch der FS 2000 einen FixPunkt, eine Intersection, oder was auch immer nicht kannte ...
Nun habe ich ja die Koordinaten, aber wie und wo kann ich nun den Fixpunkt mit dem richtigen Namnen speichern, dass er in Zukunft erkannt wird ????
ich hoffe ihr versteht mein Problem ....
und könnt mir helfen ...

bis dann .....
Olli

PS : @ Simon, ich hoffe du hast nichts dagegen, dass ich in deinem Beitrag auch mein Problem poste, es paste gerade ....
ollipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2001, 15:03   #4
Cimber
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212


Standard Hallo Olli

ich würde schlicht empfehlen, ein Datenbank-Update zu installieren, nachdem ich das gamacht habe..keinen Fix gefunden, den er nicht hat.

Link: http://members.chello.at/richard.stefan/
Gruß
Cimber
Cimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2001, 18:23   #5
lszr
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2001
Beiträge: 11


Standard

Hallo Markus und Olli
genau das möchte ich auch wissen, wie man diese Koordinaten
richtig in die Datei Nav-Fixes einfügen kann.
Denn diese Datenbanken sind nicht schlecht aber sie haben auch ihre Nachteile. So fügen sie zum Teil zu viele FixPunkte am gleichen Ort (LSZH), die man nicht mehr lesen kann.

Gruss Simon
____________________________________
lszr
lszr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag