![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Auf wieviel glaubts könnt ich einen 433 MHZ Celeron übertakten?
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() ich würde sagen, dass kommt auf die cpu, dein mainboard und deine kühlung an
![]() du könntest es ja mal mit 75/83/100 mhz fsb versuchen, dann wirst sehen was geht ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Keine Ahnung welches MB!
CPU:Celeron 433 MHz FCPGA IBM Aptiva!(News Angebot)
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() erhö mal in fsb auf 75 mehr wird kaum gehn, hoff halt das wenigstens pc100 rams drinnstecken
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() FSB 75 sollte auf jeden Fall drin sein, wenn dein MB das überhaupt kann. FSB 83 solltest du eher sowieso nicht verwenden (zu hoher AGP und PCI-Takt). Und für FSB 100 würdest du bei der CPU schon mindestens Peltierkühlung brauchen.
Mein alter 400er lief lange auf 600(FSB100) bei 2,3V, jetzt ist er sozusagen im Ruhestand und läuft im Zweit-PC bei 450(FSB75) bei nur 1,5V(!) praktisch fast nur mehr passiv gekühlt. Standard ist 2.0V |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
was fürn chipsatz hast den auf dem board - wenns ein iLX ist wirst höchstens auf 83 mhz kommen -wenn überhaupt -wenns ein iBX oder ein via oder ali zeugs ist solltest du einfach die spannung um 0.2 v erhöhen und dann probieren - viel erfolg
xo spiral |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261
|
![]() Hallo
Beim 433er ist noch der Alte Kern drinen wo Intel selber nur 533Mhz Rausgebracht hat Also Maximal 600Mhz ist bei diesen Kern mit Normaler Lufkühlung drinen. Mit 75Mhz FSB Lauft er sicher auch ohne Spanungserhöhung Wünsch dir viel ERFOLG ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Im News-Rechner sind PPGA-Celerons drinn, 492mhz(75FSB) schaffen die Dinger sicher, der Rest ist Glücksache.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() hi, probier ja ned 83MHZ aus. Oder mach vorher auf jedenfall ein Backup. Ich hab einen Cell 400 und hab mir damit die Daten uaf der Festplatte gekillt...
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|