WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2000, 17:59   #1
Klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.12.2000
Beiträge: 60


Frage

Hab' ich etwas versäumt oder warum empfiehlt AMD auf seiner eigenen Home-page keine ASUS Motherboards?
Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2000, 18:52   #2
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Na ja immerhin erwähnen sie, daß es auch Slot A Boards von Asus gibt:
http://www.asuscom.de/de/produkte/index.html

links schauen



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2000, 20:37   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Kurt,
die Frage war nicht zur Asus, sondern zur AMD Homepage. Ich nehme an, der URL ist "]http://www1.amd.com/athlon/mbl/index/1,1503,,00.html[/url] ?
Ganz so schlimm wird es schon nicht sein, denn unter http://www1.amd.com/newsroom/display/1,1528,400,00.html steht:
Production motherboards can be ordered today from leading vendors, including Microstar, Gigabyte, Asus, and FIC. Additional motherboard products from other vendors are planned to be available this quarter.
Vielleicht waren Amd die K7M Spezifikationen zum Zeitpunkt der Erstellung der Matrix noch nicht bekannt ? Mir fällt zumindest kein Grund ein, warum das Asus schlechter als die anderen Boards auf der oberen Page sein sollte. Meiner Information nach ist Asus qualitativ das beste von allen. (Soll nicht heißen, daß für spezielle Zwecke nicht auch andere Boards besser geeignet sein könnten, z.B. fürs Overclocken. Aber mich persönlich interessiert das nicht. Ich möchte einfach ein stabiles System mit einer guten Performance und möglichst wenig Probleme. Die einzige Möglichkeit, die für Dich persönlich richtige Entscheidung zu treffen ist, sich zu informieren. Schau Dir die Features aller Mainboards an und vergleiche.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 10. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2000, 21:49   #4
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Ich glaub' ich brauch' langsam echt ne Brille!
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2000, 03:39   #5
ablaha
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 21


Beitrag

Nur zur Info:
Ich habe das K7M von ASUS zweimal im Einsatz, einmal mit Sound onboard und einmal ohne. Beide Bretter sind mehr als stabil, ich habe meine 700er zeitweise mit 800 MHz betrieben, ohne auf Instabilitäten zu stoßen. Das Problem liegt eher bei der mangelhaften Unterstützung durch ASUS, was BIOS-Upgrades und FAQs betrifft. Ich verwende seit Jahren nur ASUS-Motherboards und habe mich immer blind auf deren BIOS-Upgrades verlassen. Davon mußte ich beim K7M abgehen. Jedes Upgrade bringt neue Fehler mit sich. Die beziehen sich jedoch immer auf kleine Details wie z.B. das Einschalten bei Modem-Aktivität. Ds konnte man bei BIOS v1006 ein oder ausschalten, wie man wollte, der PC fuhr jedes Mal hoch, wenn das Telefon läutete. Jetzt kann ichs nicht mehr nachvollziehen, da ich - aus anderen Gründen - auf ISDN umgestiegen bin.
Trotz allem: die Performance und Stabilität von ASUS steht für mich ausser Zweifel.

MfG

Andi
ablaha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag