![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute,
Schwesterlein hat mir einen Acer Extensa übergeben, der nicht startet. Das BIOS wird noch normal aufgerufen, dann bleibt der Bildschirm dunkel. Entweder ein Wärmeproblem (hat nämlich schon einwandfrei funktioniert), aber ich fürchte einen HDD Crash. Drauf war Win10x64- bin mir aber nicht sicher, ob das mit der Hardware überein stimmt. Frage1: Was passiert, wenn ich die falsche Version aufspiele? Ich will dem Gerät mit einer neuen HDD noch eine Chance geben. Vor dem Aufspielen eines neuen Betriebssystems sollte ich aber wissen, ob ich ein 32 Bit System oder ein 64 Bit System nehmen soll. Laut Internet gibt es beide Versionen bei diesem Gerät (Acer Extensa 5635G). Frage2: wie kann ich sehen ob ich 32 oder 64 Bit nehmen soll, ohne dass das Gerät läuft? Die Pickerln sind leider schon so vergilbt, dass man sie nicht mehr lesen kann. Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich denke ich weiß wie ich das raus kriege:
Die Speicherchips für x64 Bit sind einfach länger.
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Mal mit einer Live cd oder Stick probieren, wennst läuft ist der pc wahrrscheinlich ok
und unter Linux kann man ja auch die Festplatte anschauen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Übrigens, das Laptop sollte max 4 GB RAM unterstützen, also es hat wenig Sinn, ein 64bit-Betriebssystem zu installieren.
____________________________________
MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() ämm...
die längeren Speicherchips können einen Bus mit 64 Bit ansprechen, die kürzeren eben nur 32 Bit. Für lange Leitungen: 32 die Hälfte von 64- daher kürzere Chips für den 32er PC. Alles klar? Jaja, ich weiß. Das sollte man nicht verallgemeinern und so weiter, aber im Allgemeinen sollte es stimmen
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Davon abgesehen, dass hier der Begriff "Speicherchip" unpassend ist (es sollte von Speichermodulen die Rede sein): für Laptops gibt es SO-DIMM, in den Ausführungen von SDR bis DDR4, egal ob man ein Betriebssystem mit 32- oder 64-bit installiert.
____________________________________
MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Hi,
hab das BS komplett neu aufgespielt, und zwar das, für das die HW gedacht und gebaut war: Win7. Habe schon öfter erlebt, dass Win10 mit alter HW nicht optimal zusammen arbeitet. Daher immer erst jenes BS aufspielen, für das das Gerät gebaut wurde. Später kann man ja, wenn man will, mit Win10 experimentieren. Aber Win7 tuts auch! ![]() cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|