WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2018, 21:53   #1
holzhoechi
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2018
Alter: 59
Beiträge: 1


Beitrag SCHWUNGRAD bauen für 5kw

hallo bin Neu hier.
Habe kein richtiges Kapitel gefunden wo ich das reinschreiben kann.
So bitte um Entschuldigung.

Wie schwer müsste ein Schwungrad sein an den ich einen Generator anhängen kann, der ca. 5 KW leisten kann?

Durchmesser soll etwa 60 cm nicht übersteigen.
Material: Stahl
Zur Vereinfachung soll das Schwungrad aus Vollmaterial Stahl sein.
Die Drehzahl soll etwa 3000-4000 Umdrehungen aufweisen.

Mit Formeln ist es bei mir schon sehr lange her.
Also wenn mir jemand einen Ansatz geben könnte, wär das gewaltig.

Liebe Grüsse holzhoechi
holzhoechi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2018, 16:13   #2
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Imho ist das weniger eine Frage des Generators, als eine Frage des vorgelegenen (Kolben)motors.

Schwungräder dienen dazu periodische oder auch kurzfristige Lastspitzen im System Antrieb<->Arbeitsmaschine auszugleichen.

Aufgrund der Takte bringt ein Kolbenmotor sehr ruppige Drehmomente.
Umgekehrt brauchst Du bei einem Backenbrecher ein Schwungrad, das genug Energie zwischenspeichert um den Felsbrocken beim Auftreffen der Brechbacken auch zu knacken!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2018, 18:49   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Die Frage ist wie lange die 5kW geliefert werden sollen. So wie ich es verstehe, willst Du den Generator mit dem Schwungrad betreiben. Je nach Wirkungsgrad des Generators und der Lagerreibungsverluste, braucht es schon den einen oder anderen Meter Länge zum kompensieren der Verluste, wenn das Schwungrad max. 60 cm Durchmesser haben darf. Übrigens laufen Generatoren meist mit knapp 1500 oder 3000 Umdrehungen/Minute.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2018, 22:57   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Und wie lange soll sich das drehen?

Zur Info:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwungradspeicherung
Zitat:
Für die Speicherung von nur 10 kWh werden etwa 200-2000 kg Schwungradmasse benötigt.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus

Geändert von lowrider82 (21.01.2018 um 23:01 Uhr).
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2018, 21:22   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

@LR: das war ein typischer Troll Kommentar.
Nur braucht es für 10 kWh bei 200kg Schwungmasse Drehzahlen sicherlich weit jenseits der 20.000 U/min im evakuierten Gehäuse.
Die Schwungmasse des Gyrobus hatte etwa 1,5 Tonnen, 1,6m Durchmesser und drehte 3000 U/min. Daraus konnte ca. 5kWh gewonnen werden.
Nützt aber trotzdem nichts, denn die Energie die man rausholen will, muss man vorher hineinstecken plus der Verluste.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2018, 21:31   #6
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Nun, solange der TO nicht Details zu seinem Vorhaben preisgibt, ist's wie Lesen im Kaffeesud!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2018, 21:33   #7
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Wer trollt?

Schon klar, daß bei 200kg andere Bedingungen geschaffen werden müssen als bei der zehnfachen Masse.

Rein gesteckt würde wahrscheinlich beim Netzbetrieb. Ob hinter dieser Frage ned der Jupp steckt.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag