![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo liebes Forum,
Möchte mir eine neue SSD Platte gönnen um meinen PC vielleicht etwas schneller zu machen. Preislich möchte ich nicht mehr als 200, max. 250€ ausgeben. Freue mich über jeden Hinweis. Mein aktuelles System: SiSoftware Sandra System Modell : OEM System Product Name Serialnummer : System Ser********** Gehäuse : Desktop Mainboard : ASUS P8H61-M LE/USB3 Serialnummer : 1116233******** System BIOS : AMI (OEM) 0504 08/15/2011 Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3 Prozessor(en) Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80GHz (4C 3.09GHz, 3.1GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3) Sockel/Slot : FC LGA1155 Chipsatz Speichercontroller : ASUS Core (Sandy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit Speichermodul(e) Speichermodul : Kingston 99U5471-020A00LF 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5) Speichermodul : Kingston 99U5471-020A00LF 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5) Grafiksystem Monitor : (Standardmonitortypen) Nicht-PnP-Monitor (Standard) Monitor : Iiyama PLX2783H (1920x1080, 27.2") Grafikkarte : AMD Radeon HD 6900 Series (22CU 1408SP SM5.0 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16) Grafikkarte : AMD Radeon HD 6900 Series (22CU 1408SP SM5.0 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16) Grafikprozessor OpenCL GP-Prozessor : AMD Radeon HD 6900 Series (1408SP 22C 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit) Compute Shader Prozessor : AMD Radeon HD 6900 Series (1408SP 22C 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit) Physische Speichergeräte SAMSUNG HD642JJ (640.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 16MB Cache) : 596GB (C (D![]() Seagate ST500LM012 HN-M500MBB (500.1GB, USB/SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache) : 466GB (F ![]() DTSOFT BDROM () : k.A. (G ![]() Logischer Speichergeräte Festplatte (C : 596GB (NTFS) @ SAMSUNG HD642JJ (640.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 16MB Cache)INTENSO (F : 466GB (NTFS) @ Seagate ST500LM012 HN-M500MBB (500.1GB, USB/SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)System-reserviert (D : 100MB (NTFS) @ SAMSUNG HD642JJ (640.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 16MB Cache)CD-ROM/DVD (G : k.A. @ DTSOFT BDROM ()Netzwerkdienste Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 1Gbps) Drahtlosadapter : ASUS PCE-AC68 802.11ac Network Adapter (802.11n (HT), AES-CCMP, 144Mbps) Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate 6.01.7601 (Service Pack 1) Kompatibel mit Plattform : x64 Windows Leistungsindex Aktuelles System : 5.9 |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
Ich hoffe der Vergleich funktioniert:
http://geizhals.at/?cmp=1154833&cmp=1194263 Ansonst nochmal einzeln: http://geizhals.at/sandisk-ultra-ii-...-a1154833.html http://geizhals.at/samsung-ssd-850-e...-a1194263.html Je nachdem ob du 500GB (als Ersatz für eine Festplatte) oder gleich mehr Speicher brauchst mit 1TB (ist noch im Preisrahmen, selbst bei Amazon).
____________________________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() |
Ich hab noch eine 3TB Platte, die aber momentan nicht angesteckt ist. Also 500GB reichen glaub ich. Mir hat ein Kollege den Einbau einer SSD empfohlen, um die Leistung meines Systems zu erhöhen.
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
Was verstehst du unter Leistung? Dauert dir etwas zu lange?
____________________________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() |
Ja ich erhoffe mir zum Beispiel schnelleres Booten, meines Systems. Hat da die Festplatte einen Einfluss drauf oder auf die Performance in Games?
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
Der Bootvorgang (inkl. Autostart) dauert wesentlich kürzer. Das ist der große Vorteil einer SSD, wenn der PC oft ein- und ausgeschaltet wird.
Ansonst merkst du es nur beim Zugriff auf diese. Also beim Programmstart, Speichern von Dateien (Videoschnitt z.B.), eventuelles Zwischenladen in Spielen. FPS wirst du dadurch nicht mehr bekommen.
____________________________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() |
Okay das hört sich doch schon mal recht gut an. Macht es dann aber auch einen Unterscheid von welcher Festplatte ich starte? Also starten Programme auf meiner jetzigen Festplatte dann langsamer als die auf der SSD?
Und muss ich die SSD dann als primäre Platte einbauen? |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
Für schnelleren Windows Start: Windows auf SSD
Für schnellen Programmstart: Programme auf SSD Für schnelles Laden der Daten: Daten auf SSD
____________________________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
bei SATA gibt es keine Reihenfolge der Festplatten - die Boot-Reihenfolge wird üblicherweise durch eine BIOS-Einstellung geregelt
auf jeden Fall bringt eine SSD einen fühlbaren Geschwindigkeitsschub beim Booten (und Starten der darauf liegenden Programme) ![]()
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ich kann ergänzen, seit ich meine VMs auf eine SSD moven konnte, werden die nie wieder eine mechanische HDD sehen. Und vorher war es ein SATA II-raid0, also auch nicht die lahmste Lösung. Aber der speed bei 6 konkurrierenden Instanzen ist gefühlt mindestens um das 4x schneller, real vielleicht eine Kleinigkeit weniger.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|