![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Ich habe hier einen i5 mit win8.1 der bis dato die Prozessorinterne Grafik verwendet hat, angeschlossen an einen HP w19 TFT.
Inzwischen habe ich 3 verschiedene Pci-e Grafikkarten zu installieren versucht, jedesmal mit demselben Ergebnis: System startet fehlerfrei, universal grafiktreiber funktioniert jedoch nach installation des treibers (egal ob über windows update oder herstellerpaket) sieht man noch alles bis zum Windows Start, danach nurnoch die Meldung "Input not supported" Leider habe ich hier nur sonst nur Ausweichmonitore mit VGA Anschluss, aber keine der Grafikkarten hat diesen noch. Das Problem liegt augenscheinlich am Monitor... Was tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Zitat:
____________________________________
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Interessanterweise liess sich das Problem nicht über den abgesicherten Modus lösen, sondern das neue mit f8 erreichbare Erweiterte Startoptionen system von win8.1, genauer gesagt die Option "mit niedriger Auflösung starten"
Warum hier 3 verschiedene Nvidia Karten default eine dem Monitor nicht passende Auflösung einstellen oder warum das manuelle runterdrehn der Auflösung über den Abgesicherten nicht funktionierte bleibt aber offen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|