![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
may the force be with you
![]() |
![]() Liebe WCMianer...
ich stehe kurz vorm Aufrüsten auf Skylake und habe beim MoBo die Qual der Wahl. Preislich stelle ich mir so um die 165€ vor für ein MOBO. Ins Auge gesprungen wären mir folgende Modelle: Asus Z170-A Asus Z170 Pro Gaming MIS Z170 Gaming Pro Reinkommen wird ein 6700K und 32GB Corsair DDR4-2666 LPX RAM. Bitte um konstruktive Vorschläge, was dafür, und was dagegen spricht bei den MoBos? Und wie ist die Performance Skalierung bei DDR4 mit dem Takt! diverse Quellen behaupten, dass man bei DDR4 den Taktunterschied merkt.
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Ich hab' mir die 2 Asus Boards angeschaut und würde zum etwas günstigeren
Z-170 A tendieren. Bei den internen Schnittstellen zeigt es geringe Vorzüge, wie 4 USB 3.0 Ports statt 2 beim Gaming Pro und einer Thunderbold 2 Schnittstelle (wenn man die brauchen kann). Die 2 CPU-Phasen weniger sind verschmerzbar. In der Regel kommt man auch bei Übertaktung mit 8 Phasen gut aus. Und auch beim Sondchip hat die günstigere Karte das bessere Ende für sich. Sonst sind die beiden Boards imho gleichwertig. Extern allerdings hat das Z-170 allerdings 2 USB 3.0 Ports weniger. Es kommt darauf an, wie du gewichtest. Wenn du keine Soundkarte steckst könnte der bessere Soundchip den Ausschlag geben. Das MSI hab ich jetzt nicht einbezogen weil ich mit dieser Firma 2 äußerst schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Lebensdauer spricht, meiner Erfahrung zufolge, eindeutig für Asus.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
may the force be with you
![]() |
![]() Was für Erfahrungen mit MSI?
und ich habe am Gehäuse nur 2 USB3 connectoren! mit mehr fang ich ohne Slotblenden vorerst nix an! also würden mir die 4 Rear USB eher in die Karten spielen? und was ist das da mit den Spannungsphasen? den Untersdchied habe ich auf der ASUS Seite gar ned wahrgenommen. Und Soundkarte -> ZxR und bleib dabei! Die klingt einfach Endgeil mit den K701... ![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
may the force be with you
![]() |
![]() Weitere Frage ist natürlich dann auch. 16 oder 32GB Ram und welche Geschwindigkeit sollte DDR4 haben?
Besser einen 3200 mit 16GB oder doch lieber 32GB dafür nur 2400er?
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master of Disaster
![]() |
![]() [quote=steelrat;2504248]Was für Erfahrungen mit MSI?
QUOTE] 2 Boards - 2 Totalschäden binnen eines halben Jahres.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
may the force be with you
![]() |
![]() Das klingt ned so toll...
Ich hatte bis jetzt EINMAL was anderes als ein ASUS drinnen! Ein Gigabyte! Wurde auch nicht älter als ein Jahr ;-( dann wieder ASUS... denke also ich werde bei ASUS bleiben! nur welches? und welchen Ram ![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich habe MSI boards seit der 486er Zeit, die alle noch laufen. Ich hatte auch einige ASUS-boards mit beschissenem Bios oder mangelnder Fertigungsqualität.
Eine Empfehlung rein von der Marke her, halte ich daher für sehr subjektiv. Wirklich immer solide aber dafür auch meistens etwas spartanischer finde ich persönlich z.B. Intel-Boards. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
may the force be with you
![]() |
![]() Intel baut doch keine Boards mehr ? da war doch vor knapp 2 Jahren mal was, oder?
Ich hab mich defacto jetzt eh entschieden! es wird ein Z170 Pro Gaming von ASUS, weil mir der 3. PCI-E 16x Slot mehr zusagt als ein PCI Slot und ich da mehr USB 3 bereits am Board habe... stellt sich nur die Frage ob ich mir USB SLOT Blenden kaufen soll für die USB2.0 Anschlüsse am Board...muss mal schauen mit wieviel ich da tatsächlich auskomme *hrrr*
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Vor so einer Behauptung würde ich doch zuerst mal bei intel vorbei schauen...
Aber Deine Wahl ist sicher die bessere für Dich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
may the force be with you
![]() |
![]() Habe ich. Ich finde kein Intel Board für Skylake. Und Server Mainboards interessieren mich in meiner aktuellen Situation nicht wirklich
![]() Aber sollte es sowas geben bin ich für einen Link dankbar....
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|