WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2015, 21:05   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard LTE inzwischen praxistauglicher Ersatz gegen ADSL

Ich bin recht weit weg vom Wählamt, mit 4MBit down, 0,5Mbit Upload ist die Leitungsgrenze erreicht.
A1 LTE funktioniert hier, erzielte bei einem Test recht gute Werte mit über 100Mbit down und 30 bis 40Mbit Upload.
Nur die Pingzeiten warten deutlich schlechter, mit 15 zu 50ms.
Und natürlich war dies nur eine Momentaufnahme.

Deshalb die Frage, hat jemand Erfahrung mit LTE als ADSL Ersatz?

Einsatz:
Hauptsächlich "normales" surfen, 2 Personen und öfters mal größere Datenmengen (bis 100Mb) Upload auf einen Webserver.
In Zukunft ev. Video-Streaming und eine IP-Telefonanlage.

3 hätte aktuell eine Aktion in unserem Bezirk, ohne Einrichtungsgebühr und unlimitiertes Datenvolumen (muß ich nochmal nachfragen, im Prospekt ohne Fußnote, daß ab einem bestimmten Volumen die Geschwindigkeit gedrosselt würde), aber da muß ich erst prüfen, ob es bei mir zuhause funktioniert.

Zusatzfrage:
Gibt es einen Router, welcher ADSL und LTE gleichzeitig bietet und je nach Verfügbarkeit nutzt?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 21:10   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

http://geizhals.at/?cat=wlanroutmod&...~758_4G#xf_top

Scheint es zu geben.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 21:44   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Danke, an GH hab ich gar nicht gedacht.

Aber, zumindest die Vigor und Asus Geräte scheinen kein LTE Modem eingebaut zu haben, sondern "unterstützten" 4G Modems.
D.h. man muß wohl noch ein extra Modem dazuhängen.

Ist jetzt (noch) nicht das Wichtigste, sondern generell, die praxistauglichkeit von LTE.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 07:59   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Was spricht dagegen, sich das Zeug mal nach Hause zu holen und auszuprobieren. Soweit ich weiß, bieten das eh mittlerweile alle Anbieter an, dass man das zumindest ein paar Wochen lang kostenlos nutzen kann - und wenn es nicht zufriedenstellend läuft, man es einfach retourniert. Einen für Dich aussagekräftigeren Praxistest wirst Du wohl nicht finden.

Aber auch das wäre lediglich eine Momentaufnahme. Wie es in Zukunft ausschaut, wird Dir sowieso niemand sagen können. Wenn es Dir in Deiner Umgebung viele Nachmachen (ich gehe mal davon aus, dass Deine unmittelbare Nachbarschaft auch kein schnelleres ADSL hat), dann wird auch LTE einbrechen und nicht mehr die Geschwindigkeiten erreichen wie jetzt im Moment. Ausgenommen, der Anbieter baut dort aus. Aber dieses Risiko hat man immer, denk ich mir.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 09:30   #5
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

von einem freund weiß ich, daß er jetzt seinen adsl anschluß gegen lte getauscht hat und er jetzt deutlich schneller ist, als bisher.
die befürchtung, die im raum steht, ist, wie sich seine persönliche anbindung verändert, wenn entsprechend mehr user eventuell auf lte umsteigen.
soweit ich weiß verteilt sich die bandbreite der funkzelle bei lte auf die anzahl der angebundenen geräte. ich kenn aber keine zahlen, ab wievielen usern die einzelperformance merkbar sinkt.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 10:10   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Na ja, ich bin kein Fan davon, Produkte einfach nur auf Verdacht zu bestellen.

In diesem Fall ist es auch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden, deshalb nutz ich auch Foren, zum Erfahrungsaustausch.

"Nachbarschaft" ist bei mir relativ, 500m niemand und auf 1km Umkreis auch nur ein paar Häuser, aber keine Ahnung, wo der Funkmast steht und welchen Umkreis dieser abdeckt und mit welcher Bandbreite dieser angebunden ist.

Es geht mir nicht nur um Geschwindigkeit, schätze über die 4/0,5 Mbit wird's meistens sein, aber stabil sollte der Verbindung sein und die Pings nicht zu sehr steigen.
Ich zocke zwar nicht, aber seit sogenannte "Webdesigner" die Webseiten aus zig Skripten zusammenklicken und dann ne Website aus 100 Einzeldateien oder mehr besteht, bremst ein hoher Ping die tatsächliche Ladegeschwindigkeit enorm aus.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 13:06   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
soweit ich weiß verteilt sich die bandbreite der funkzelle bei lte auf die anzahl der angebundenen geräte. ich kenn aber keine zahlen, ab wievielen usern die einzelperformance merkbar sinkt.
Das ist üblicherweise bei den kabelgebundenen Anschlüssen nicht anders. Darum heißt es ja überall "bis zu xxx MBit" ...

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Na ja, ich bin kein Fan davon, Produkte einfach nur auf Verdacht zu bestellen.

In diesem Fall ist es auch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden, deshalb nutz ich auch Foren, zum Erfahrungsaustausch.
Kann ich verstehen - ich bin auch kein Freund, nur mal auf Verdacht zu bestellen. Aber es ist nun mal so, dass nur selbst Ausprobieren eine wirkliche Erkenntnis bringt. Klar tu ich auch erst versuchen, mir ein Bild im Internet zu machen - und gerade bei so etwas wie eine gescheite LTE-Verbindung wird es schwierig werden, Dir zu sagen, ob Du damit zufrieden sein kannst. Das ist vor allem auch ein Standortproblem, und auch sonst weiß man ja nicht, wie hoch Deine Ansprüche tatsächlich sind.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 20:58   #8
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Das ist schon klar.
In diesem Thread geht's mir um allgemeine Erfahrungen mit LTE.
Vergleichs mit einem Autokauf:
Klar muß man letztendlich selbst mit einer Probefahrt rausfinden, wie einem die Ergonomie, Übersichtlichkeit paßt und generell die Ansprüche erfüllt werden.
Trotzdem informiert man sich schon vorher, ob ein bestimmten Fahrzeug, bzw. Technologie in Frage kommt, noch Kinderkrankheiten hat und die Erwartungen aus den Prospektangaben erfüllt.

Zurück zu LTE: Ich hab eben nach Praxiserfahrungen gefragt (habs auch beim Handy noch nicht). Bleiben die Verbindungen praxistauglich stabil, oder gibt's immer wieder Aussetzer, gehen die Werte nur soweit runter, daß es beim surfen kaum gemerkt wird, oder wird's richtig ellendig langsam, usw.

Oder nehmen wir HSDPA+, soll ja bis zu 30mbit schaffen, bei mir im Büro sind es zwar nur um die 3,5Mbit bei 47ms (gerade laufen lassen), vs 3,6Mbit bei 19ms (ebenfalls aktuell), trotzdem surft es sich am Festnetzt deutlich schneller (Geräteunabhängig, sowohl mit den Tablets am Wlan/Festnetz, oder auch den PC per Tethering am 3G Netz).

Langer Rede kurzer Sinn:
Paar Erfahrungen und Praxisvergleiche würden mich vorher interessieren, ob sich eine "Test" Bestellung überhaupt lohnt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 08:44   #9
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

also am handy hatte ich an bei der letzten firma schon lte und es war kein problem von seiten der stabilität.
dabei handelte es sich um das lte von a1, welches deutlich schneller war und ich hatte verbindungsabbrüche nur dann, wenn ich in einem gebäude war, wo der netzempfang generell schlecht war. das beschränkte sich dann aber nicht auf lte, sondern auch auf telefonie.

bei meinem freund wie erwähnt gibt es jetzt auch keine probleme, der nutzt das netz von 3
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 09:36   #10
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Direkt bei mir im Büro ist der (A1) Empfang auch schwach, da der Sender auf der anderen Seite des Hauses liegt und hügeliges Gelände.
Der Router würde auf den Dachboden kommen, da ist dann perfekter Empfang.

Nun, ich werd das DREI Angebot probieren.
Normal bin ich mit A1 zufrieden und der Preisunterschied überschaubar, aber ein Datenlimit von 40GB ist mir zu knapp, hab mit ADSL schon Spitzenmonate mit 30GB.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag