WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2015, 10:56   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Malware: Rombertik zerstört den MBR Es ist eine außergewöhnlich destruktive Malware

Zitat:
Es ist eine außergewöhnlich destruktive Malware: Rombertik überschreibt den MBR eines Rechners, wenn ihr die Enttarnung droht. Bleibt Rombertik unentdeckt, greift es Eingaben im Browser ab.

Rombertik ist ein besonders fieses Malware-Exemplar: Droht seine Entdeckung, überschreibt es den Master Boot Record (MBR) und löscht damit die Partitionsinformationen eines Rechners. Funktioniert das nicht, verschlüsselt Rombertik sämtliche Dateien im Benutzerverzeichnis unter Windows. Bleibt die Malware jedoch unentdeckt, klinkt sie sich über APIs gängiger Browser ein und greift Texteingaben ab. Die gesammelten Daten werden nach Base64 kodiert und unverschlüsselt an die Domain www.centozos.org.in versendet. Rombertik macht es selbst IT-Sicherheitsforschern schwer - mit viel unnützem Code.

Die Forscher der Abteilung Talos bei Cisco hätten bei der Analyse von Rombertik einige Schwierigkeiten gehabt, schreiben sie in einem Blogeintrag. Über 97 Prozent der Malware besteht aus Bildern und über 8.000 überflüssigen Funktionen, die einerseits die Malware harmlos aussehen lassen sollen und andererseits Tracing-Werkzeuge bei ihrer Analyse überfordern. Rombertik schreibt beispielsweise 960 Millionen zufällige Daten in den Speicher, die, von Analysewerkzeugen protokolliert, mehrere hundert Gigabyte an Daten produzieren.

Zahlreiche Tarnversuche
.........
Quelle und ganzer Artikel: http://www.golem.de/news/malware-rom...05-113923.html
http://www.heise.de/security/meldung...y.beitrag.atom
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag