WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2014, 10:47   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Virus-/Phishing-Attacke ?

Hi,

FYI: ich habe nun zum 2. mal eine Mail von einem indischen Absender gekriegt:

Zitat:
Guten Tag Xxxxxx Yyyyyyyy,

das von Ihnen vorliegende Girokonto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Lastschrift zu realisieren. Sie haben eine nicht gedeckte Forderung bei der Firma SOFORTÜBERWEISUNG GmbH. Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen. Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 56,71 Euro zu tragen Die Überweisung erwarten wir bis spätestens 24.12.2014. Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.

Mit freundlichen Grüßen

Abrechnung Franck Johannes
Anbei eine ZIP, die downzuladen ist: Xxxxx Yyyyy Ihr vorliegendes Bankkonto ist nicht hinreichend gedeckt.zip.

Runter geladen - drin wieder eine ZIP, darin noch mal eine - also 3x gezippt. Und letztendlich kam eine *.com dabei heraus...

Ich hab' natürlich nach jedem Entzippen den Virenwächter scannen lassen und die *.com gelöscht. Ich denke, viele fallen drauf rein...

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 11:58   #2
kujulian
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2014
Alter: 35
Beiträge: 38


Standard

Also nur mal nebenbei:

Mach das einfach nie wieder. Öffne niemals angefügte Dateien an Emails deren Absender du nicht kennst oder gar eh schon vermutest, dass es Spam oder Phishingmails sind. Da hilft auch kein Antivirenprogramm wenn es ein FUD (Full undetected) Trojaner oder Stealer/Server.exe ist, die du dir da einfängst...! Ist absolut offensichtlich eine Phishingmail natürlich.
kujulian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:18   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ein schon alter Hut solche Mails, auch Banken weisen auf ihren Seiten darauf hin.
Ich bekomme immer wieder Mails von angeblich A1 die eine *.rtf mit Shcadcode enthalten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:28   #4
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Bei mir hat es gestern mal wieder ne Mail vom Anwalt reingespült ... da hängt auch ne ZIP dran ...
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:31   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Irgendwie denke ich mir, es macht doch Sinn, hin und wieder seine Emailadresse zu ändern.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 23:23   #6
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

wozu -mitdenken reicht völlig!
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 00:09   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

...manche lernen's nie - selbst nach dem 100sten mal - tjo...
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 02:41   #8
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Das nennt man dann Lernresistenz - ist aber weit verbreitet..speziell hier im Forum- wenn ich da nur an eine gewisse Userin denke....
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 08:33   #9
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von KrisKros Beitrag anzeigen
wozu -mitdenken reicht völlig!
Ich krieg' nicht viel Spam ... aber wenn mal Spam aus Indien, mal aus den USA kommt, denk' ich mir, dass meine (langjährig benutzte) Emailadresse doch bereits in mehreren Untergrund-Datenpools existieren muss...

... daher die Idee, dass es Zeit wäre, die Emailadresse zu ändern, um einfach mal wieder einen Status zu haben, wer meine Emailadresse hat und wer nicht.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 13:17   #10
kujulian
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2014
Alter: 35
Beiträge: 38


Standard

Zitat:
Zitat von KrisKros Beitrag anzeigen
wozu -mitdenken reicht völlig!
Naja - das ist relativ. Auf Chip oder Golem gab es schon zig Tests zu Spam-Entstehung. Ergebnis: Selbst eMail-Adressen die neu erstellt wurden und die Adresse selbst eine komplizierte Zufallsadresse war, erhielten Spam... Manchmal sollte man auch den Provider solcher Dienste wechseln.

Übrigens:

Schlimmster Spam und Phishingmail Generator war Paypal.
kujulian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag