![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() Hy!
Ich hab folgendes beobachtet: Wenn ich über einen Netzwerkanschluss, der ipv4 und ipv6 hat, eine Internetverbindung aufbaue, dann webseiten ansurfe, die v6 u v4 können und dann eine andere netzwerkverbindung aufbaue (die andere vorher abschalte), die aber nur ipv4 kann, dann erreicht er die webseiten, die auch ipv6 haben nicht mehr (win7), jedenfalls nicht bis er eine route gefunden hat, z.b. mit tracert heise.de heise ist ein gutes beispiel hierfür. das ist mir jetz aufgefallen mit upc und ds-lite und mit openvpn, wenn das tap device ipv6 u ipv4 kann. jetzt gehts mir um meine streaming devices (roku etc). die haben einen haus seit der umstellung auf ds-lite, die mögen nicht mehr netflix und vudu connecten, da kommt immer error.... ich hab die clients nach der ds-lite umstellung kurzzeitig am upc modem direkt hängen gehabt und ich glaube das ist das problem: die haben kurzzeitig ipv6 bekommen und jetzt da es weg ist, klemmts bzw. vergessen die die ipv6 daten nicht mehr, werksreset hab ich auch schon probiert. kennt wer die problematik? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() im allgemeinen kannst du bei upc anrufen und die ipv4 zurückbekommen, dann solltest das problem einfach nicht mehr haben.
ich hab das gefühl, das ipv6 bringt mehr probleme als lösungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() hy, hab ich schon versucht, die haben nix gemacht trotz ok.
hab jetzt die ip vom openvpn gewechselt, mal sehen ob das was bringt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() shit, hat nix gebracht, diese dienste checken irgendwas was mit ipv6 zu tun hat und kommen drauf, dass ich non eu bin, obwohl ich 100% ipv4 übern tunnel gehe und ipv6 in der firewall (vorm router) abgedreht is, das ist echt abgefahren, ich komme nicht dahinter wie das geht.
mit unblock-us (dns dienst) ohne tunnel funkts hingegen, ich werd noch wahnsinnig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() ich hab einen anhaltspunkt gefunden, irgendwo steht, dass google über seinen dns service auch geolocation anbietet. arbeitshypothese: wenn man 8.8.8.8 als dns server verwendet für den openvpn-client, weiss google dass man am Endpunkt sitzt und der Anbieter könnte diese Info einkaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|