![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() So wie ich den TO verstanden habe möchte er möglichst viel gleichzeitig betreiben (können). Wenn da noch Waschmaschine, Trockner, TV, Licht, PC, usw. dazukommen wird es schon bei einer Zuleitung mit 3x 20A eng.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Welches Haus hat denn nur eine Vorsicherung von 3x20A? Mein altes Haus hat schon 3x40A.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Seit wann gibt es 40A Sicherungen ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Industriestandard?
http://www.conrad.at/ce/de/product/5...-0-750V-DC-40A
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Zitat:
Wieviele Haushalte sind in dem Haus?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Einer
Sorry, hab nochmal nachgesehen. Es sind 35A!
____________________________________
Zitat:
Geändert von Christoph (28.10.2014 um 09:36 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() So, erst einmal danke für die vielen Antworten die inzwischen erfolgt sind.
Nachdem einem weiteren Gespräch mit dem Elektriker der die bestehenden Leitungen verlegt hat weiß ich nun dass ein verlegen der 3. Starkstromphase eher ungünstig wäre (da müsste man über einen Türrahmen gehen). Ich habe außerdem noch ein weiteres (nicht technisches) Problem identifiziert: Die Haushaltsversicherung, die eine Selbstverlegung im Anlassfall wohl als Begründung heranziehen wird, eine Deckung im Schadensfall auszuschließen. Sprich selbst wenn ich einen zusätzlichen 230V Stromkreis selbst ziehen könnte (was der Fall ist), fehlt mir dann immer noch der Wisch, auf dem steht "zertifizierter Elektriker XY hat das gemacht", damit sich die Versicherung nicht abputzen kann. ![]() Werd also nicht darum herumkommen, den Elektriker kommen zu lassen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich glaube, du siehst Probleme, wo es keine gibt.
Über die zusätzlichen paar Watt eines Kühlschranks würde ich mir keine Gedanken machen - das ist gerade mal eine Glühbirne im Vor-LED-Zeitalter. Und woher soll deine Haushaltsversicherung wissen, welche Leitungen wo laufen, wann und vom wem sie installiert wurde? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
Andere Bestimmungen sehen ähnliches vor, z.b. sieht die E-Geräte Garantie vom IKEA vor, dass der Anschluss (in meinem Fall von einem Induktionsfeld) von einem "Fachmann" gemacht werden muss.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Also wenn´s Backrohr sowie der Geschirrspüler jeweils extra abgesichert sind so wird eine Überlastung mit ziemlicher Sicherheit nicht auftreten. Ich persönlich installiere dennoch zumindest 2 separat abgesicherte Steckdosenkreise zusätzlich zu GS und Herd. Du hast die Wohnung binnen der letzten 4 Jahre bezogen (und nicht von Eltern etc übernommen? Dann solltest du ein Prüfprotokoll über die elektrische Anlage http://derstandard.at/1297820110175/...Elektroanlagen sowie Anlagenbuch http://www.kfe.at/broschueren/elektro-befund.pdf erhalten haben. Dein Elektriker braucht nur die zusätzlich zu legende Leitung mitsamt Absicherung sowie die neu anzuschliessenden Küchengeräte einzutragen und keine umfassende Prüfung der gesamten Anlage zu machen (gesetzt obiges ist der Fall) da es sich meines Dafürhaltens nach um keine wesentliche Änderung der Anlage handelt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|