|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  26.06.2014, 07:44 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |  Nexus 10 ist langsam Seit einigen Tagen ist mein Nexus-Tablet auffallend langsam geworden. Weiß jemand die Ursache bzw. Abhilfe? Danke! | 
|   |   | 
|  26.06.2014, 07:50 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Glaskugel? | 
|   |   | 
|  26.06.2014, 10:30 | #3 | 
| Schon länger dabei  |   Bieteschön:  
				____________________________________ www.mankra.com Meine private Site | 
|   |   | 
|  26.06.2014, 10:43 | #4 | |
| Administrator  |   Zitat: 
 In der Regel werden solche Geräte (habe das Selbe) nicht von allein langsamer. Meist ist es ein Programm / ein Dienst, dass die Ressourcen stark nutzt. - Welche Android Version? - Welche Apps wurden zuletzt installiert? - Ist ein Antivirus drauf? - Was meinst Du mit auffallend langsam? Ein Ruckeln in der Bedienung oder das langsame Öffnen von Websites? 
				____________________________________ Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. | |
|   |   | 
|  26.06.2014, 14:41 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |   Android-Version ist 4.4.4 (Update seit heute von 4.4.3). Beim  Aktualisieren von Android habe ich gesehen, dass ich 87 Apps drauf habe.  Zu viele? Leider weiß ich nicht mehr, welche Apps ich zuletzt  installiert habe (kann man das herausfinden?). Antivirus ist avast!  Mobile Security. Aufgefallen ist mir, dass sich z. B. alle Fenster  langsam öffnen, aber es ruckelt nichts, auch Filme laufen störungsfrei,  aber E-Mails (ohne Attachments) werden ungewöhnlich langsam geladen.  Also wenn man was antippt, dauert es manchmal eine Weile, bis sich was  tut. | 
|   |   | 
|  28.06.2014, 10:28 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Die 87 Apps sind normal. Das sind die ganzen Standardanwendungen die teilweise im Hintergrund von Android mitlaufen. Das Problem besteht also erst seit dem Update? Ich hab bei meinen Android-Geräten einfach Apps (auch System-Apps), die ich nicht benötige, deaktiviert und beendet. Denn es ist wirklich viel Mist (für mich), was nicht benötigt wird, vorinstalliert. Und einen Antivirus, Security oder was auch immer hatte ich noch nie in Verwendung. Weswegen auch? Apps kommen eh aus dem Play Store und surfen ist noch keine Gefahr. | 
|   |   | 
|  28.06.2014, 10:33 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |   Danke! | 
|   |   | 
|  28.06.2014, 10:55 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Gehts jetzt wieder? | 
|   |   | 
|  29.06.2014, 02:00 | #9 | 
| Hero  Registriert seit: 17.03.2007 Ort: scheiß EU Alter: 61 
					Beiträge: 903
				 |   Rooten (eventuell Garantieverfall) und ausmisten. Leider sind alle Androidgeräte Google-lastig, Apps die kein Schwein braucht! Oder vielleicht sogar eine custom-rom aufspielen! 
				____________________________________ this world is totally fugazi | 
|   |   | 
|  29.06.2014, 09:08 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.05.2014 Ort: Mechiko Alter: 11 
					Beiträge: 2.036
				 |   Ach hör doch auf. Das ist gar nicht notwendig. Gibt eh die Möglichkeit fast alles zu deaktivieren. Und die CustomRoms haben auch genug Müll an Bord. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |