WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 20:00   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Fraunhofer-Datenbank deckt Tracker auf Webseiten auf

Zitat:
Das Fraunhofer SIT hat über 1.600 Internetseiten analysiert und auf vielen rund 50 Tracker gefunden. Doch ist das wirklich eine Bedrohung?

Eine Datenbank des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) in Darmstadt verrät, wie viele und welche Tracker auf einer Webseite aktiv sind. Das gab das Institut bekannt. Dafür würden regelmäßig mehr als 1.600 Internetseiten analysiert. Auf vielen davon fänden sich über 50 Tracker, denen der Seitenbetreiber ermögliche, dort Daten zu sammeln.

Oft würden die Informationen für Werbezwecke genutzt, ohne dass die Verbraucher dem zugestimmt haben. "Mit der Seite können sich Verbraucher bewusst machen, wie viele Tracker auf einzelnen Seiten eingebunden sind, und damit eine realistische Einschätzung bekommen, in welchem Umfang Informationen zu ihrem Online-Verhalten derzeit gesammelt werden", sagte Markus Schneider, stellvertretender Leiter des Fraunhofer SIT.

"Wenn ich beispielsweise regelmäßig Seiten von drei Anbietern besuche und ein Tracker bei diesen Anbietern aktiv ist, dann kann er mich über die Seiten dieser Anbieter hinweg verfolgen", erklärte Schneider. Die einzeln gewonnenen Informationen könnten dann verbunden werden, um das Verhalten viel genauer zu analysieren.

Allerdings können Tracker auch dazu führen, dass der Nutzer Werbung bekommt, die ihn wirklich interessiert, weil er nach den Produkten zuvor gesucht hat. Facebook liefert beispielsweise Werbung aus, die zu den Postings eines Nutzers passt. Wer sich auf seiner Facebook-Seite über verspätete Flugreisen beschwert, kann eine Werbung bekommen, wie Flugreisende Schadensersatz erhalten können.

Auch wenn die Daten heute vorrangig für zielgerichtete Werbung gesammelt würden, sei die Verwertung der Daten nicht auf diesen Zweck beschränkt, sagte Schneider. So ließen sich die Daten zum Beispiel nutzen, um Risikofaktoren aus dem Internetverhalten abzuleiten oder die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern oder Gesundheitsrisiken von Krankenversicherten abzuschätzen.
Quelle: http://www.golem.de/news/webseiten-f...06-107189.html

Auf Golem.de sind es 21,heise.de 31, chip.de 41,
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (13.06.2014 um 20:05 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 10:22   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Installier mal das FF Plugin "DoNotTrackMe" - dann siehst genau, welche Tracker auf einer besuchten Seite lauern
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 10:28   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich habe Ghostery in Verwendung, das zeigt auch wer mitlesen will und blockiert diese.

Hab mal "DoNotTrackMe" neben Ghostery getestet und es findet keine Tracker.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (14.06.2014 um 10:43 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 10:44   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ist das auch ein FF-Plugin?
EDIT: Hab's gefunden!
EDIT 2: Na seawas!!! Auf www.winfuture.de sind gleich 9(!) aktiv - lol. Danke nochmals für den Hinweis - tolles Plugin
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (14.06.2014 um 10:47 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 10:58   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Gern geschehen, ich hab´s schon lange in Verwendung und bin, siehe oben zufrieden damit, hat auch gute Einstellmöglichkeiten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag