![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Das wäre richtig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
Bin aber dennoch der Meinung dass es eben ein Treueangebot war dafür dass man einfach 12 Monate lang auf eine Kündigung verzichtet. Dass ich einem anderen Vertrag mit anderem AGB zustimmt hätte wäre mir nicht bewusst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Mir wurde es nicht angeboten, somit weiß ich auch nicht, wie der genaue Text dazu ist. Normalerweise würde ich auch meinen, daß ein Kündigungsverzicht nichts mit AGB-Akzeptierung zu tun hat. Denn eine Änderung und dessen Akzeptanz muß ja irgendwo vermerkt sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Veteran
![]() |
![]() War auch vermerkt.
"Mit Annahme das Angebots akzeptiere ich die AGB bla bla bla...." Habe ich gestern nachgesehen. War kleingedruckt (wie sonst...) am Ende des E-Mails mit dem "Treueangebot" vermerkt. Sie werden schon wissen, warum sie diese Aktion gemacht haben, wie snake schrieb... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Naja. Trotzdem steht dir die Pauschale dazwischen als Gutschrift zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Gut möglich, dass da irgendwo doch was versteckt war. Das poppte damals auf der A1-Seite plötzlich auf und war mit einem Klick erledigt. Wobei bei mir dann auch noch eine Fehlermeldung kam, also nie eine Bestätigung oder ähnliches, funktioniert hats aber trotzdem.
Ich war sowieso der Meinung, dass man die AGB zwangs-akzeptiert hatte damals bei Einführung der Servicepauschale, wenn man nicht von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machte. Ich wusste auch nicht, dass da überhaupt noch ein Verfahren läuft. Ich hatte mich zwar damals furchtbar darüber aufgeregt, dass da einseitig der Vertrag geändert wird, aber was will man als Einzelperson schon machen. Da hieß es, entweder akzeptieren oder kündigen. Kein Internet zu haben war aber keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Veteran
![]() |
![]() So sicher bin ich mir dessen in der Zwischenzeit gar nicht mehr. Ich halte es für gut möglich, dass die neuen AGB dadurch, dass ich von meinem Sonderkündigungsrecht nicht Gebrauch gemacht habe, wirksam wurden.
Ich werde es jedenfalls mal versuchen. Kostet ja nur ein E-Mail. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ja wann war denn das Angebot? Wenn es ein Jahr nach Einführung der Pauschale war, dann bekommst du diese eine zurück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Veteran
![]() |
![]() Abgeschlossen habe ich im Februar 2009.
Das Treueangebot war im Oktober 2013. Irgendwann dazwischen (ich weiß nicht mehr wann) wurde die Servicepauschale eingeführt. Dabei wurde ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt. Was ich meinte, war dass ich, weil ich nicht kündigte möglicherweise dadurch bereits die neuen AGB akzeptiert habe und mir somit genau NULL rückerstattet wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Diese AGB hat ja ein jeder akzeptiert. Aber es ging bei der Verhandlung nicht um die AGB, sondern in der AGB enthaltenen Servicepauschale, da diese einer Grundgebührerhöhung gleichgestellt ist und dies gegen den Werbetext von "ein Leben lang" in Widerspruch steht. Hättest du gegen die AGB damals widersprochen (einzige Preiserhöhung darin war ja die Servicepauschale), wärest du deinen Anschluß ungerechter Weise los gewesen, da der Anschluß bei dir und vielen anderen eine Monopolstellung im Gebiet darstellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|