WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2014, 08:08   #1
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard Probleme mit einer externen Festplatte

Meine Festplatte

WD Green 2TB WD20EZRX
3,5'' / SATA III / I.Power / 64MB / bulk

Gehäuse

Fantec ER-35U3 schwarz Leergehäuse
für 3.5'' SATA auf USB3.0 / eSATA

davon habe ich mehrere
ich schließe die an, usb 3.0 Kabel wie immer auf einem normalen Usb 2.0 Anschluß wie immer was auch immer geht, aber die eine wird ncith erkannt
stecke ich sie vorne in meinen computer ins gehäuse in den Wechselrahmen, wird sie erkannt, ohne Problem

Das beste war ja, ich schließe die Platte an, und sie wurde erkannt, das sah ich an der Nachricht aber in der Datenträgerverwaltung meines Win 7 ist die Platte nicht drinnen

Und dann schalte ich sie ein und aus, kurz ist das rote Licht zu sehen vom Gehäuse, dann wieder nicht. Das ist irre komisch.

Das Gehäuse und Platte ist neu
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 09:29   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wie immer: Die Platte in ein anderes Gehäuse + in das Gehäuse eine andere Platte. Nur so lässt sich eruieren, welches Teil Probleme bereitet.

Ach wenn beides neu ist - es gibt auch Produktionsfehler, die sich sofort bemerkbar machen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 14:19   #3
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

ja woanders geht die platte das gehäuse wohl nicht
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 14:53   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Das Netzteil zum Fantec-Gehäuse hast ja strommäßig angesteckt?
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 16:45   #5
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

ja sonst gehen alle nur das eine nicht udn das wundert mich obwohl es nagelneu ist
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 19:28   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Und neues darf nicht defekt sein? Warum gibts dann Garantie und Gewährleistung ab den ersten Tag?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 20:02   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Harald P. Beitrag anzeigen
ja sonst gehen alle nur das eine nicht udn das wundert mich obwohl es nagelneu ist
Wie gesagt: es gibt auch Produktionsfehler, die sich sofort bemerkbar machen. Zum Händler damit und es gegen ein neues Gehäuse tauschen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag