WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2001, 08:44   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Suche deutsches C-Faq

hallo
ich suche ein deutsches faq zu c
darin sollten die wichtigsten befehle wie, wie zb printf und scanf, erklärt werden
danke
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2001, 14:41   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


man 3 printf
man 3 scanf
Der Rest bleibt dem Leser als Übung überlassen.
(Ich fühle mich heute so bööööse!)
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2001, 18:19   #3
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

kannst auch was produktives produzieren, oder nur scheisse???
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2001, 20:14   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

printf("text"[,&<vartyp>]);
scanf("&<vartyp>",<varname>);
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2001, 20:38   #5
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

bitte gscheid die frage gelesen
die 2 befehle waren nur ein beispiel
ich suche ein faq, wo alle grundbefehle beschrieben werden
kapiert??
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2001, 05:16   #6
E.S.
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.09.2001
Beiträge: 24


E.S. eine Nachricht über AIM schicken E.S. eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Vielleicht folgende Adresse?

http://home.pages.de/~c-faq/

Gruss

E.S.
E.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2001, 07:03   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dieses thema gabs scho 2 oda 3mal also verwend in 'suchen' button rechts oben
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2001, 08:25   #8
ppaul
Administrator
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pirate man
bitte gscheid die frage gelesen
die 2 befehle waren nur ein beispiel
ich suche ein faq, wo alle grundbefehle beschrieben werden
kapiert??
so dum war der tip mit den man pages gar nicht... kapitel 3 der manpages erklaert die wichtigsten c-funktionen, und das gar nicht so schlecht -- alle parameter, ....

beispiel:

SCANF(3) Linux Programmer's Manual SCANF(3)

NAME
scanf, fscanf, sscanf, vscanf, vsscanf, vfscanf - input format conversion

SYNOPSIS
#include <stdio.h>
int scanf( const char *format, ...);
int fscanf( FILE *stream, const char *format, ...);
int sscanf( const char *str, const char *format, ...);

#include <stdarg.h>
int vscanf( const char *format, va_list ap);
int vsscanf( const char *str, const char *format, va_list ap);
int vfscanf( FILE *stream, const char *format, va_list ap);

DESCRIPTION
The scanf family of functions scans input according to a format as
described below. This format may contain conversion specifiers; the
results from such conversions, if any, are stored through the pointer
arguments. The scanf function reads input from the standard input stream
stdin, fscanf reads input from the stream pointer stream, and sscanf
reads its input from the character string pointed to by str.

The vfscanf function is analogous to vfprintf(3) and reads input from the
stream pointer stream using a variable argument list of pointers (see
stdarg(3). The vscanf function scans a variable argument list from the
standard input and the vsscanf function scans it from a string; these are
analogous to the vprintf and vsprintf functions respectively.

Each successive pointer argument must correspond properly with each suc*
cessive conversion specifier (but see `suppression' below). All conver*
sions are introduced by the % (percent sign) character. The format
string may also contain other characters. White space (such as blanks,
tabs, or newlines) in the format string match any amount of white space,
including none, in the input. Everything else matches only itself.
Scanning stops when an input character does not match such a format char*
acter. Scanning also stops when an input conversion cannot be made (see
below).


CONVERSIONS
Following the % character introducing a conversion there may be a number
of flag characters, as follows:

* Suppresses assignment. The conversion that follows occurs as
usual, but no pointer is used; the result of the conversion is
simply discarded.

a Indicates that the conversion will be s, the needed memory space
for the string will be malloc'ed and the pointer to it will be
assigned to the char pointer variable, which does not have to be
initialised before. This flag does not exist in ANSI C.

h Indicates that the conversion will be one of dioux or n and the
next pointer is a pointer to a short int (rather than int).

l Indicates either that the conversion will be one of dioux or n and
the next pointer is a pointer to a long int (rather than int), or
that the conversion will be one of efg and the next pointer is a
pointer to double (rather than float). Specifying two l flags is
equivalent to the L flag.

L Indicates that the conversion will be either efg and the next
pointer is a pointer to long double or the conversion will be
dioux and the next pointer is a pointer to long long. (Note that
long long is not an ANSI C type. Any program using this will not
be portable to all architectures).



....
ppaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 01:42   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

@pirate_man(1): Wenn Du Antworten auf Deine Fragen willst, solltest Du Dich einer freundlicheren Ausdrucksweise bedienen!

@pirate_man(2): Vielleicht war Deine Frage nicht gut formuliert?????????

In den manpages sind ALLE Grundbefehle mehr als ausführlich beschrieben. Falls Du kein Unix-System bei der Hand hast, sollte auch jeder gängige Compiler für Win eine Online-Doku mit den Befehlsbeschreibungen dabei haben.

Falls Du eine Step-by-Step, "haltet mir die Hand" Anleitung suchst, kauf Dir das entsprechende ".... for Dummies" Buch, oder gleich den C&R.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 07:09   #10
ppaul
Administrator
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
oder gleich den C&R.
ich nehme an, du meinst K& R:

Brian W. Kerningham,
Dennis M. Ritchie:
"Programming Language C" oder
"Programmieren in C".

Ausgabe 3, ANSI C.


lg,
paul
ppaul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag