WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2014, 12:17   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Vorsicht: Michael Schumachers Skiunfall Video ist Virus

Zitat:
Achtung: Ein angebliches Video zu Michael Schumachers Skiunfall geistert derzeit auf Facebook herum. Die Sensationsgier der User wird allerdings nicht mit einem Video vom Sturz, sondern mit dem Download eines gefährlichen Trojaners bedient - den bislang die wenigsten Antiviren-Lösungen erkennen.

Michael Schumacher Skiunfall Video: Vorsicht, Trojaner!

"Michael Schumachers Unfall auf Video!": Hinter dieses Facebook-Statusmeldung verbirgt sich ein fieser Trojaner. Dies berichtet die Webseite mimikama.at. Die gefakte Statusmeldung hat ihren Ursprung offensichtlich in Frankreich ("Vidéo: Moment de'l accident de Michael Schumacher (EXCLUSIF)"). Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis die Facebook-Falle auch in einer deutschen Version ihren Weg ins Netz findet. Das Video wird mit einem reißerischen Bild beworben, das einen spektakulären Sturz neben einem Porträt des ehemaligen Formel-1-Rennfahrers zeigt.

Schumi-Trojaner: webplayer_us.exe

Wer das vermeintliche Unfall-Video anklickt, der wird auf die Seite video-baash.com umgeleitet. Hier wird das angebliche Video in einem Playerfenster dargestellt, einmal mehr wird das reißerische Bild gezeigt. Klickt man nun auf den Play-Button, muss man das Video zunächst auf Facebook teilen - was offensichtlich schon Zehntausende Nutzer getan haben.

Anschließend soll man sich den Videoplayer "webplayer_us.exe" des Herstellers Kreapixel installieren. Das 475 KByte große Paket enthält aber lediglich einen Trojaner, und zwar ein Modell neuester Bauart: Von 68 Antiviren-Lösungen erkennen bislang lediglich sechs den Schädling. Daher ist größte Vorsicht angeraten. Folgende Antiviren-Lösungen erkennen die Schadsoftware: CMC Antivirus (Trojan.Win32.Generic!O), DrWeb (Trojan.Crossrider.9), McAfee und McAfee-Web Gateway (Artemis!1718DCD16DC8), Sophos (Kreapixel) und Trend Micro House Call (TROJ_GEN.F47V1214).

System kostenlos auf Trojaner prüfen

Das File "webplayer_us.exe" ist übrigens kein Unbekannter: Seit einigen Monaten geistert der Schädling in diversen Builds (2.4.0.0 und 2.5.0.0) durchs Netz. Neben "webplayer.exe" sind auch die Namen "kujytuo.exe" und "-bsvbfdt.exe" geläufig.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr System mit den kostenlosen Lösungen von Dr. Web oder McAfee auf Schadsoftware zu überprüfen. (ry)
Quelle: http://www.chip.de/news/Vorsicht-Mic..._66401632.html

Einfach grauslich was als Trojanerquelle verwendet wird.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 19:19   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Ist nicht das erstemal, daß ein angebliches Unfall oder Todes Video/Foto als Medium genutzt wird.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag