WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2013, 17:26   #1
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Standard A1 Bandbreitenmessung der A1

Hallo zusammen

Neues Haus - A1 Hotline angerufen, um die max. Bandbreite einstellen zu lassen - 12,2 Mbit - gut

Meine Frage an euch:
(1) Wie misst die A1 Hotline meine Leitung und vorallem bis wohin - bis zu meiner Telefonsteckdose? Warum ich frage - mein Vorbesitzer hat sich richtig ausgetobt mit der Telefonverkabelung - endlose Kabel, geflickt, weitergeleitet, usw. Würde es was bringen eine neue Leitung zum Verteiler am Dachboden neu zu verlegen, würde sich gegebenfalls die Bandbreite ändern?

(2) A1 Hotline hat gesagt, dass ich 4,2 km zum Einwhlknoten entfernt bin, jetzt hat aber das A1 Team in 300m von meinem neuen Haus einen Glasfaser versorgten Schrank hingestellt - mein Haus dürfte irgendwo an einem weiter entfernten Verteiler hängen - kann ich als Kunde den A1 Bautrupp bitten, mich an diesen Verteiler zu hängen?

(3) Ist es möglich eine 2 Telefonleitung in das Obergeschoss (ev für spätere Vermietung) zu bekommen OHNE von der Telekom eine neue Leitung einziehen zu lassen. Was muss da gegeben sein?

DANKE fürs Helfen!
DANKE DANKE DANKE

lg
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:36   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Hi,

zu 1) Ja, vor allem Flickstellen gehören minimiert, und es gilt die alte Regelung, je kürzer die Kabel umso besser. Übrigens, A1 misst vom Verteiler (Wählamt) bis zum Modem - du solltest es (in den ersten drei Tagen auf jeden Fall) eingeschalten lassen!

zu 2) Du kannst es versuchen, aber es gibt kein Recht darauf. Aber natürlich, ich würde nichts unversucht lassen.

zu 3) Kommt darauf an. Du brauchst zwei Drähte pro Anschluss......

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:58   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

1) Wie bully schreibt, eine durchgehende Leitung bis zum Modem. Fürs telefon danach ist es nicht so kritisch. Wenn Du einen Netten vom Bautrupp erwischt, hat er vielleicht die paar Meter Kabel für Dich. Mit ganz viel Glück verlegt er sie auch....

2) Die Leute vom Bautrupp kennen die Vertriebsleute. Ist sicher einfacher wenn die Strasse aufgegraben ist.
Manchmal sind sie auch dumm. Wie bei uns. Alles aufgerissen A1 legt klassische Telefonkabel, ein Mitbewerber Glasfaserkabel....Keine Kontaktperson von A1 zu sehen....

3) ISDN und eine kleine Telefonanlage. Die braucht nur 2 Dähte (eine Leitung) Weiss aber nicht, wie es mit Internet aussieht.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.

Geändert von Mobiletester (10.12.2013 um 22:01 Uhr).
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag