![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hatte den Fall schon vor ca. 2 Wochen. Nach etwas Recherche bei Google habe ich mir in Thunderbird ein neues Profil erstellt und meine Mailboxen ausgemistet. Danach gings wieder.
Jetzt ist es wieder soweit, dass ich keine Nachrichten löschen kann. Sie werden nur als gelesen angezeigt. Mein Profilordner hat eine Gesamtgröße von 113MB. Ist das wirklich zu viel für Thunderbird. Hat jemand einen Tipp wie man das Problem dauerhaft lösen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Nö - das Teil hat sowieso ein Eigenleben
![]() Ich hab hier eine Maschine, bei der der Thunderbird alle Mails die reinkommen, in den Papierkorb schmeißt - und das Problem ist nicht reproduzierbar >> Schrott-Software ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() hatte mit thunderbird bisher keine derartigen probleme, obwohl ich mehrere pop- und imap-konten damit verwalte ...
die profil-ordner meiner thunderbird-installation haben folgende größen: C:\Users\[username]\AppData\Local\Thunderbird\Profiles ....... 121 MB C:\Users\[username]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles ... 1,23 GB
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @pcnet
Ich hatte zu Spitzenzeit schon Mailboxen die in Summe knapp 8GB groß waren und keine Probleme damit. Das Problem trat zum ersten mal von knapp 2 Wochen auf und jetzt wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Fehler gefunden
![]() Beim betroffenen Konto war der Papierkorb defekt. Ich die Files "Trash" und "Trash.msf" aus dem Ordern pop.emaildresse gelöscht und aus dem Ordner "Local" im Profilordner das Trash-File wieder in den Ordner des POP3-Kontos kopiert. Seitdem läuft wieder alles. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|