![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Hi,
Mit dem Duron 800 bekomm ich laut BIOS eine Temperatur von ~46°C im Normalbetrieb. Nach einer CPU-lastigen Anwendung etwa ~50°C. Ich hab irgendwo gelesen, dass die CPUKern-Temperaturen mit +20° addiert werden. Sind diese Werte für einen Duron 800 zu hoch? Bei einem PIII 866er war die Temperatur vergleichsweise etwas niedriger ~38-45°C. Übrigens gibt's überhaupt eine Temperatur Software für den K7S5A? Mit MBM5 hat's nicht funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() hi
was ist denn genau dein problem ? abstürtze ... ? solang dein system normal läuft, solltest dir eigendlich keine sorgen machen, zusätlich halten (zumindest die thunderbirds) prozessoren über 60° aus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich glaube das Thema hätte zu "Harware-Probleme" besser gepasst.
Bei meinem PC friert das Bild manchmal an zufälligen Stellen ein, beim Fernsehen am PC, Internetsurfen etc. Aber meistens läuft das System 2h lang am Stück stabil mit UT, Serious Sam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() stell mal probehalber die rams auf cas 3 zurück.
wenns das nicht ist, welches netzteil ? aktiver lüfter auf grafikkarte ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Im BIOS hab ich schon die stabilsten Einstellungen vorgenommen, (Cas3, AGP2X) hat aber nix gebracht...
![]() Netzteil ist irgendein JNC mit 300W. Die Grafikkarte ist nicht aktiv gekühlt um Geräuschentwicklung zu vermeiden. Die Hercules MX braucht eigentlich keinen Lüfter, wenn GPU/RAM nicht übertaktet sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() wie alt sind deine zwei festplatten ?
könnte vielleicht an hinigen sektoren liegen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() zur temp-auslesung:
http://mbm.livewiredev.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ok, danke hab den Patch runtergeladen und jetzt funktioniert mbm.
Es werden im Normalbetrieb ~43°C angezeigt. Also die Absturzursache liegt nicht an der Temp. oder? @Jack Die Festplatte ist in Ordnung, die hab ich grad mit dem Maxtor Diagnose Tool überprüft. Die 2., 3. HD ist im anderen Rechner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() kommt dieses hängenbleiben immer nur bei bestimmten programmen oder generell nach einer bestimmten zeitspanne ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Das Einfrieren kommt nur im Zufallsprinzip selten bis manchmal vor gestern und vorgestern ist das Sys. je 1x eingefroren.
Vor 3 Tagen gleich 3x. Heute ist's nimmer mehr passiert. Ich weiß nicht wie es zu diesen Abstürzen gekommen ist??? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|