|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.09.2001, 22:55 | #41 | |
| Elite  Registriert seit: 10.11.2000 
					Beiträge: 1.171
				 |  Re: frage bezüglich silverado Zitat: 
 Ja und Ja steht ja sogar drauf (zumindest bei mir) das er mit dem 10V Adapert einen 1500 TB schafft. Also schffte er ohen Adapter (also direkt am Mainboard angeschlossen) ziemlich sicher einen 1600TB und recht viel mehr wirst aus einem 1400 sowieso nicht rasuholen können. 
				____________________________________ Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) | |
|   |   | 
|  20.09.2001, 07:52 | #42 | 
| Master  Registriert seit: 05.03.2001 Alter: 50 
					Beiträge: 666
				 |   Soda, jetzt weiß ich es genau: Swiftech MCX370 mit YS Tech Standardlüfter: Raumtemperatur: 17 Grad Boardtemperatur: 19 Grad Prozessortemperatur: 26 Grad Es handelt sich um einen Duron 800 ! 
				____________________________________ this post was written with 100 percent recycled bits. | 
|   |   | 
|  20.09.2001, 09:48 | #43 | 
| Elite  |   Na bumm, gibt's in St. Georgen noch keine Heizung   ? Dazu muß man natürlich auch sagen, daß der Temparaturfühler vom Mobo nie die richtige Dietemparatur anzeigt, überhaupt ausgenommen einige Spitzenwerte auf speziellen Hitzezonen (Hotspots), die oft für einige Sekundenbruchteile besonders warm werden, da ist die Schaltung auch viel zu träge, aber insgesamt bist Du natürlich mehr als nur im grünen Bereich (fröstl) ... Sprich in so einem Fall bleibst Du wahrscheinlich immer 50°C unter der von AMD spezifizierten Temparaturobergrene, da ist also noch reichlich Spielraum  lG, mig 
				____________________________________ -- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. | 
|   |   | 
|  20.09.2001, 10:54 | #44 | |
| superkeksi  |  Re: Re: frage bezüglich silverado Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  21.09.2001, 18:58 | #45 | 
| Elite  Registriert seit: 10.11.2000 
					Beiträge: 1.171
				 |   50g zumidest stehts außen drauf 
				____________________________________ Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) | 
|   |   | 
|  27.09.2001, 12:02 | #46 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   der läuft seit gestern probehalber bei mir ist zwar noch zu früh für eine echte beurteilung - aber bisher " hut ab " - fast unhörbar und problemlos - und das beste ist man muß nicht ein sch**** wärmeleitpad runterkratzen und dann neu auspolieren   http://www.tobitech.de/sections.php?...ticle&artid=62 | 
|   |   | 
|  27.09.2001, 12:23 | #47 | 
| Veteran  Registriert seit: 30.04.2000 Alter: 46 
					Beiträge: 490
				 |  VOLCANO 6cu 6cu+ kann ich empfehlen. Ein Thunderbird 1400 läuft bei mir bisher nicht über 63 °C. Mein Thunderbird 1100 mit Spire-Lüfter hat dagegen 65 °C als Normaltemperatur. | 
|   |   | 
|  27.09.2001, 12:27 | #48 | 
| Inventar  |   63°? das is aber schon recht hoch! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |