![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() Hy!
Ich will mein Nas ausm Arbeitszimmer haben und habs jetzt mit dem upc-wlan-stick am upc-moden (g) und das is scheisslangsam. bringt der n standard da was? oder gleich noch eins höher? sollte günstig sein. was würdet ihr mir für eine accesspoint- wlan stick kombi raten? thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() ich mein, das nas is auch am lan nicht der speed bringer, mehr als 15-20MB/sek geht nicht wegen der verschlüsselung, aber am upc-wlan hab ich usb-stick speed. baulich is alles paletti, nur gipskarton und eine holztür dazwischen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() 1) ???
2) Verschlüsselung am LAN ??? 3) 15-20MB ??? Gibt das NAS nix her oder is das LAN ne Schnecke??? 4) Baulich alles Paletti??? "nur" Holz und Gipskarton??? WTF??? Das sind die stärksten Isolatoren für HF-Stahlung Junge! Kauf Dich mal nen ordentlicher NAS ![]() Über mein(en) LAN/NAS/Client gehen 80MB drüber Und WLAN.... vergiß es bitte - außer Du schaust nur DivX ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (14.07.2013 um 01:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() 1) kabel ziehen geht net, daher wlan
2) verschlüsselung am nas, bremst enorm is aber nötig, falls jemand das ding wegnehmen sollte 3) nönö das lan is ok, siehe 2) 4) shit..kan man nix machen mit dem nas bin ich sehr zufrieden, http://www.synology.com/us/products/DS411+II/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() was isn überhaupt ein gutes bauwerk für wlan?
ich hab den eindruck alles ausser luft is mist für wlan altbau, neubau, stahlbeton, gipskarton |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() So ist es auch - leider
![]() Ausnahmslos "alles" - auch Luft" dämpft HF-Strahlung. Natürlich sollte man das auch relativieren, denn der Umstand, dass es eben nicht so super läuft, trifft auch den WLAN-Standart an sich >>> der schreibt nämlich eine max. Transmitter-Leistung von 100mW vor - und das is echter Mist, reduziert aber die Überreichweiten und die Störungen - wir haben schließlich nur 13 Kanäle und das ist wenig. Die schlimmsten Dämpfer sind: 1) Holz - Möbel, Türen, Wände, Verkleidungen - der absolute HF-Killer 2) Glas 3) Metall - Stahlbeton, Eisengitter, Brandschutztüren usw. 4) Gibskarton/Metall- und Holzriegelwände 5) Altbauten mit meterdicken Decken/Wänden Am "besten" sind noch Ziegel, die ned dicker als 10cm sind ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Danke, das ist eine gute Aufstellung.
![]() Wir haben auch, geringe, Probleme mit WLAN in einigen Räumen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|