![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Bevor Du das Ding wegschmeisst, bring's mir und ich sichere Dir im Gegenzug die Daten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ich habe die Hotline angerufen, man hat mir eine Vorgangsweise zur Datenrettung und dem Neuaufsetzen erklärt einschließlich Kauf einer speziellen CD im Internet, und ich bin froh, daß ich dieses nicht kann, denn es wäre sinnlos gewesen.
Ich war also in einem PC-Geschäft: die Festplatte ist kaputt - 1 1/2 Jahre nach dem Kauf und unmittelbar nach einer von Windows initiierten "Wartung", bei der alles ok war. Die Reparatur kostet mehr als ein Neugerät, daher habe ich mich auf den Versuch einer Datenrettung beschränkt, kostet 60.-€ Ich habe immer wieder Toshiba-Geräte gekauft, weil sie lange hielten, diesmal halt nicht. Schade! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Theoretisch ist es schon möglich (wenn auch unwahrscheinlich), dass ein Windows-Update das Betriebssystem zerstört - nicht aber die Festplatte.
Dass eine Festplatte ohne äußeren Anlass kaputt geht, kann schon vorkommen, auch nach kürzerer Zeit - das hatte ich auch schon. Die Platten wurden allerdings im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht. Da dein Gerät erst 1 1/2 Jahre alt ist, müsste auch bei dir die Gewährleistung greifen. Ich würde es auf jeden Fall bei Toshiba versuchen. Eine Datenrettung um € 60,- kommt mir sonderbar vor. Bei einem Totalschaden einer Harddisk ist so etwas viel, viel teurer. Die Aussage, dass die Reparatur teurer als ein neues Gerät ist, ist schlichtweg falsch. Eine neue Harddisk kostet € 50,- und den Austausch kann jeder Laie vornehmen: siehe hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Jedenfalls ist die Festplatte so kaputt, daß man nichts mehr retten konnte.
Die Reparatur mit neuer Festplatte hätte ca 300.- gekostet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Dass der Austausch von jedem Laien durchgeführt werden kann, ist zu optimistisch.
Ausserdem ist es mit dem Tausch der HD nicht getan - OS installieren, Treiber suchen (immer wieder eine Freude bei Toshiba und Sony Geräten), Updates durchführen, diverses Kleinzeug wie Antivirensoftware, PDF Reader etc. installieren. Nichtsdestotrotz, 300 ist ist mehr als heftig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Master
![]() |
![]() ich hätte die von Quintus und von Roscoe angebotene Hilfe in Anspruch genommen.
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() War ja offenbar nichts mehr zu machen und ich hätte die diversen USB-CD-Laufwerke und CDs vergebens gekauft.
Toshiba schreibt, daß es noch unter Garantie stünde und ich die Festplatte einschicken könnte, wenn es ein "garantierelevanter Schaden" wäre, würde sie ausgetauscht. Blöderweise hat sie mir der PC-Verkäufer wieder eingebaut und ich schraub das Ding nicht auf. Vielleicht sollte ich mir doch was Neues kaufen, aber Netbooks gibt es so nicht mehr und einen Laptop brauche ich nicht wirklich. Zu Hause hätte ich halt nur gern auch Internet gehabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus,
wenn eh noch Garantie drauf ist, dann schick' das ganze Teil ein - es ist Toshibas Aufgabe die HDD rauszubauen und eine neue rein zu tun, nicht Deine! Und auf der neuen muss dann auch das Betriebsystem wieder drauf sein, d.h. das Gerät sich im Auslieferungszustand befinden! Also: einpacken, die Rechnung bzw. Bestätigung Deines PC-Händlers mit der Diagnose "HDD kaputt" dazu packen und den Einbau einer neuen HDD inklusive dem Betriebssystem mit gewissem Nachdruck fordern. Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ja, daß da noch Garantie drauf ist, hab ich nicht gewußt, denn es steht "1 Jahr" drauf. Aber ich habe mich irgendwo registriert bei Toshiba, weil die ständigen Aufforderungen genervt haben. Und das haben sie gewußt. Auch wieder anständig!
Danke, so werde ich es machen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 18
|
![]() Hallo!
Bei meinem Standrechner mit Windows 7 geht auch nichts mehr. Er zeigt nach dem booten einen schwarzen Schirm, Der Mauszeiger wird jedoch angezeigt. Sämtliche Systemwiederherstellungen und Reparatur haben nicht gebracht. Auch im Abgesicherten Modus funkt nix. Im Bios habe ich auch die Default Werte geladen. Was kann ich noch tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|