![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Danke, Don - genau Deine 2 letzten Posts sind mir total von der Seele geschrieben. Exakt diesen Eindruck habe auch ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Danke Dir für den Zuspruch! Man hört ja nicht gerne ständig nur Widerspruch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich wundere mich immer wieder, wieso man sich sowas überhaupt gefallen lässt.
Typisches Beispiel ist ja die doch markant steigende Burn-Out Rate im IT-Bereich. Fällt da einer von der Mannschaft aus genau diesen Gründen aus - schon sind alle anderen mit Begeisterung bereit, eben diesen Ausfall durch Mehrarbeit aufzufangen; und wundern sich Monate später, dass sie jetzt selber an Burn-Out leiden. Wer braucht da noch eine Peitsche? Wer braucht da noch einen Leibherrn? Ich kann ob solcher Entwicklungen nur verständnislos den Kopf schütteln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44
|
![]() Unternehmen können sich nur im rechtlichen Rahmen bewegen oder eben Gesetze brechen, dann kann man sie allerdings auch dafür belangen. Tatsache ist allerdings leider auch, dass sich gewisse Gruppen und auch einzelne große Unternehmen, mit Geld Politik bzw. Gesetze kaufen können. Dazu muss ich aber auch noch anmerken, dass wir alle für diese Umstände verantwortlich sind. Denn niemand kann einen wehrhaften Bürger zu etwas zwingen. Keiner kann uns zur Arbeit, zu Überstunden oder generell zur Überschreitung unserer eigenen Leistungsgrenzen zwingen. Und was die Politik betrifft: Welche Trottel wählen denn immer wieder die selbe Partei und glaubt weiterhin praktisch jedem leeren Versprechen? Das sind wir als Gesellschaft, wir als Österreicher. Wer also bestechliche Parteien und Politiker weiter wählt, der ist Teil des Problems und darf sich meiner Meinung nach nicht ernsthaft beschweren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ein Mensch mit Verstand würde niemals in die Politik gehen; somit hat man allenfalls die Wahl zwischen Cholera oder Pest.
Und von wegen "kein Zwang": ich kann mich erinnern, dass sie mal vor vielen, vielen Jahren einen Typen im Wiener Prater geschnappt haben, der bewusst ausgestiegen ist aus dem System und fortan - Sommer wie Winter - in den Wäldern des Praters gelebt hat. Soweit ich mich erinnere, habens den dann in die Klappsmühle gesteckt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44
|
![]() Die meisten Politiker sind durchaus intelligent und haben Verstand. Leider verwenden all zu viele diese Eigenschaften eher zum persönlichen Vorteil und der eigenen Gruppierung(en). Nur wenn ein System nicht funktioniert, kann man es zumindest mit neuen Gesichtern und Ideen ausstatten. Traditionell ist dann eben im Wahlkampf jedes Mittel Recht, um die anderen schlecht zu machen, damit die eigenen Wähler doch bei der Stange bleiben. Man muss halt auch an Veränderung glauben und dementsprechend handeln.
Aus welchem System ist der Typ im Prater ausgestiegen? Ich kenne da aber gute Beispiele. Bekannte arbeitet im Supermarkt an der Kasse, der Filialleiter lässt sie (im Sommer wohlgemerkt) an der Kasse nicht trinken, verlassen ebenfalls nicht, nicht einmal um das WC auf zu suchen. Sie ruft mich an und erzählt mir das, ich rate ihr einfach aufs Klo zu gehen, bevor sie sich anmacht, ihrer Aussage nach war sie kurz davor. Also bitte: Kein Mensch kann einen anderen zu etwas zwingen, man hat immer eine Wahl. Gut, vielleicht ist die Alternative fallweise schlechter, aber es gibt tatsächlich Menschen, die sich vom Vorgensetzen den Klogang verbeiten lassen. Das ist nicht nur arbeitsrechtlich verboten, sondern auch nur unter jeder Würde. Unzählige male schon erlebt: Die Hörigkeit der Österreicher scheint einmalig. Noch nirgends auf er Welt habe ich dieses unterwürfige Verhalten festgestellt, nicht einmal in Asien, dort scheint es oft nur so, mit Ausnahmen sicherlich. Einer schafft an und alle buckeln brav, selbständiges Denken nicht vorhanden und wohl auch nicht erwünscht. Wer also etwas ändern will, kann bei sich selbst schon heute beginnen. Vielleicht einmal die Anordnungen/Anweisungen zu hinterfragen, nur für sich selbst, im Stillen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44
|
![]() Korrekt. Allerdings hat sich nur die Wahl der Mittel geändert. Ging es früher meist ums nackte Überleben, rotieren wir heute im Kreis von Politik - Brot und Spiele 2.0, der Mitarbeitermotivation und einem Konsumwahn.
Bekannter von mir hat sich auf Werksvertragsbasis (gegen meinen Vorschlag des freien Dienstvertrages) zum virtualisieren von Web und hauptsächlich Mail-Servern überreden lassen. 1800 Brutto + Umsatzbeteiligung der administrieren Kunden/Server. Er musste 24/7 erreichbar sein und Anrufe nach 23 Uhr waren keine Seltenheit. Das Einkommen war zwar OK, aber es kam wie es kommen musste oder besser gesagt wie ich es befürchtet hatte: Die Server fielen an einem Samstag aus, er war nicht sofort erreichbar und sein mobiles Internet war im Anschluss ebenfalls nicht verfügbar. Er konnte also bis zum nächsten Tag überhaupt nichts per Remote erledigen. Die Server waren am Ende bis Montag Früh offline. Er hatte die Kündigung und da Werkvertrag auch noch die Klage im Haus über den Schaden. Die Moral von der Geschichte: Der tolle und recht teure Flachbildfernseher, für den er praktisch die letzten Monate gearbeitet hatte, war bei der Pfändung für den Schadensersatz weg. Das war nämlich eine stolze Summe die da aufgelaufen war und keine Rechtsschutzversicherung vorhanden. Er hatte also die Karotte kurz in der Hand, aber wirklich nur sehr kurz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Gute Ergänzung, was business2business heute an Realkriminalität bei voller Einhaltung aller Gesetze möglich ist, gehört auch zum netten Bild der realen Marktwirtschaft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Und irgendwie ist es für mich nicht begreiflich, wieso das von so vielen Menschen (modernen Sklaven) nicht erkannt wird. Ich bin ja diesbezüglich hier auch oft genug mit "Unsereins" im Clinch gelegen deswegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|