WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2001, 21:19   #1
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Frage Mustek Paragon 1200 SP

HALLO!

Ich hab hier ein kleines problem.
Wer hat schon mal einen Mustek Paragon 1200 SP an einer anderen Scsi Karte betrieben.
Leider ist bei der umstellung auf einen neuen Pc vergessen worden das die Original Scsi karte eine ISA karte ist und die ist zu allem Übel auch noch eine Mustek eigene kreation.

Im Internet hab ich hinweise gefunden das es anscheinend möglich ist genannten Scanner mit einer bestimmten Adaptec Scsi karte zu betreiben.
Leider aber auch nicht mehr.

Oder gibt es von Mustek für diesen Scanner auch eine Scsi karte für den PCI slot.

Wer hat schon mal diesen scanner erfolgreich an einer Adaptec karte betrieben?

Währe für hiweise dankbar.

maus
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 22:15   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ja hab ich schon, funkte ganz gut, leider nur nicht unter Win2k (hier soll laut utakurt aber der Win95 Treiber helfen)

wichtig ist nur, das du die aktuellen ASPI Treiber installierst

siehe unter http://www.winchan.net/aspi/ bzw. http://www.adaptec.com/worldwide/sup...key=aspi32.exe

beim Installieren des Treibers ist es wichtig, dass du nicht die Mustekkarte auswählst, sonst funkt es wie immer, Terminierung, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind, ist auch wichtig
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 18:52   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Ausrufezeichen Hello - inwichen wieder über ISDN

eine Mustek eigene PCI-Karte für diesen Scanner gibt' s leider nicht, aber auf einem Adaptec SCSI-Kontroller (z.B.: 2940) lauft das Ding tadellos.

Zum OS windows 2000 zitiere ich hier mal die NT-compatible Site:

Mustek MPS12000SP SCSI Scanner (Mustek) Yes W2000 02/00

Even though there is an
"unknown scsi-scannerdevice" in the device-manager, the mustek
MFS12000SP(not the scanexpress)works properly under win2k with the win9x twain-drivers


Ich hatte auch den 1200 SP und mit W95 Twain Treibern hat das echt funktiert (am Adaptec 2940 !!) - ab & zu ging zwar gar noix mehr, aber das war eher selten, ansonsten lief das Ding schon ganz ok auch unter W2000.
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 00:22   #4
maus
Veteran
 
Benutzerbild von maus
 
Registriert seit: 29.11.2000
Ort: Salzburg
Alter: 56
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Danke für die Antworten!

Leider ist das nicht die lösung die ich suche als einzige Controllerkarte kommt die Adaptec AVA-2904 für 627.-Ats in frage.
Da die karte nur für den scanner benötigt wird und auch nicht die absicht besteht Scsi geräte dazuzukaufen ist das die einzige bezahlbare karte.

Bei einem 2940 controller (ca. 2200.-) kann gleich ein neuer und besserer scanner gekauft werden.
Ist für einen bekannten von mir!

Wie schaut´s eigentlich mit dem Kabel aus?
Was ist das für ein kabel das bei dem scanner dabei ist?
Ich kenn den anschluss nicht ist das SCSI 1 oder 2?

maus
maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 07:46   #5
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

@Maus

Wenn du willst, kannst du einen 2940er günstig von mir haben. Habe gerade meinen SCSI Scanner weggetan, jetzt liegt eine bei mir herum.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 20:48   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

sehe eigentlich keinen Grund, warum der Scanner nicht auch mit einen Adaptec AVA-2904 Kontroller funktionieren sollte

nur ich hatte einen 2940 in meinen System, weil ich einen CD-Brenner samt CD-Rom und Scanner hatte, bzw. teilweise noch habe, um auch vom CD-Laufwerk booten zu können
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2001, 12:18   #7
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Mustek-Scanner sind nicht so heikel, was die SCSI-Karte angeht. Ich hab den Scanexpress 9636S (im Wesentlichen baugleich zum 1200) an der Mustek-Karte und an einem Dawicontrol 2976UW laufen gehabt, allerdings nur unter Win98/NT. Bei der Installation macht er zwar ein paar Manderln, im Endeffekt funktioniert er aber dann doch.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2001, 21:20   #8
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo!

och habe schon entwas erfahrung mit dem scanner. unter win95 und win98 geht mit der mustekeigenen karte während dem scannen nichts. auch an einem vollwärtigen buslogic scsi-karte zeigt der twain-treiber ziemliche mängel.

es ist aber ohne probleme möglich den scanner an einen "normalen" scsi controller zu betreiben. immerhin war auch das eines der verkaufargumente warum man zu einem teuren scsi model greifen soll.

ich habe mir die entsprechenden kabel besorgt mit terminatoren für den bus und dann hat alles wunderbar funktioniert (wunderbar so weit es der treiber zugelassen hat).

es ist aber schon komisch gewesen dass das geräsch welches der scanner beim einlesen proguziert mit der originalen karte von der buslogic karte deutlich abgewichen ist.

bei weiteren fragen schreib mir einfach eine email.

mfg
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag