WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 11:09   #1
Jaszman
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2000
Alter: 47
Beiträge: 193


Jaszman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bildungsberatung IT-Branche

Hi!

Meine Frage stellt sich an jene, die bereits in der IT-Branche arbeiten: in welchem Bereich habt ihr Fuss gefasst, seid ihr zufrieden damit (bez. Arbeitsklima) oder würdet ihr heute einen anderen Bereich in der Branche wählen? Ich bin ein passionierter PC-Bastler, der sich gut mit MS Office, Windows, Bild- und Audiobearbeitungsprogrammen auskennt. Leider habe ich bisher nur ungenügend Erfahrungen im Bereich Linux oder Programmierung,... gemacht.

Habe mein Masterstudium Kultur- und Sozialanthropologie abgebrochen , da ich derzeit einen Teilzeitjob habe, der mir Zeit und Geld für eine vernünftige Ausbildung in der IT-Branche bietet. Mein Problem ist, dass ich bei den Bildungsberatungsstellen wohl kaum "Experten" finde, die mir Vor- oder Nachteile eines bspw. Java-Entwicklers oder Datenbankadministrators nennen können...

Hinzu kommt die Frage, ob man mit einer meist kurzfristigen Ausbildung oder autodidaktischem Vorgehen überhaupt genug Erfahrung sammeln kann um sich damit realistisch bewerben zu können... Bin auf jeden Fall für jeden Input dankbar.

LG Marcel
Jaszman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 17:22   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ohne entsprechende Qualifizierungen heute noch in der IT/EDV Branche Fuß fassen zu können- kannst vergessen. PC Bastler -gut auskennen-ist den meisten wurscht -du musst schwarz auf weis vorlegen können das du entsprechende Prüfungen (win/Microsoft, It Server, SAP, etc.) abgelegt hast, und da bist den meisten schon zu alt!

Geändert von Baron (15.02.2013 um 17:28 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 19:31   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ichwürde mich mal bei Firmen der Branche die Dich interessieren erkundigen, als Ex-Student könntest Du auch mal an den entsprechenden Instituten der Unis, bzw. FHs vorbeischauen, da bekommst Du am ehesten sinnvolle Informationen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 16:06   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ohne mind. einen einschlägigen Master brauchst gar nicht sehr viel weiter denken. Auch dein Alter ist nicht gerade unproblematisch, für mich klingt es als wärest du Berufseinsteiger. Mit 34 sollte man schon eine solide Erfahrungsgrundlage haben.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 17:21   #5
reimel
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2013
Alter: 33
Beiträge: 2


Standard

Zitat:
Zitat von Jaszman Beitrag anzeigen
Hi!

Habe mein Masterstudium Kultur- und Sozialanthropologie abgebrochen , da ich derzeit einen Teilzeitjob habe, der mir Zeit und Geld für eine vernünftige Ausbildung in der IT-Branche bietet.

Du willst also den Teilzeitjob behalten und dann nebenbei eine Ausbildung machen?

Wenn, dann ergibt so eigentlich nur ein Fernstudium Sinn. Und das Thema mit dem Alter: Kontakt zu Leuten aus der Branche aufnehmen, beziehungsweise Kontakte knüpfen. Das kann nie schaden
reimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 16:50   #6
Jaszman
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2000
Alter: 47
Beiträge: 193


Jaszman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey, Vielen Dank für eure Zeilen! Mir ist schon klar, dass ich in meinem Alter nicht mehr viel reissen werd,... glaube aber nicht so ganz, dass ich überhaupt keine Möglichkeiten zum Einstieg mehr habe...(oder wills nicht glauben) ... es kommt ja immer darauf an, wo man einsteigt. Ein Freund hat mir Shell Scripting empfohlen... und ja: wie bei den meisten Jobs, die man so bekommt, sind Kontakte wohl das Wichtigste! Bei den FHs hab ich schon geschaut... eventuell frag ich noch beim Humboldt, obwohl ich da nicht so viel Vertrauen darin hab. Es muss sich aber neben meinem Teilzeitjob (1-2 Tage die Woche) ausgehen. Vielen Dank jedenfalls nochmal! lg
Jaszman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 18:42   #7
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

hmmm....
ein bekannter von mir hat in _deutlich_ fortgeschrittenerem alter eine "edv-bude" aufgemacht, und zwar "nebenberuflich"
so richtig mit firmengründung undundund
mittlerweile hat er seinen hauptjob gekündigt, und hat mittlerweile auch einen mitarbeiter eingestellt...
ev. wär das was für dich als "bastler"
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 19:45   #8
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Blinzeln

Immer wieder lustig wenn ich so was lese, man besteht auf diverse Prüfungen und Zeugnisse. Leider ja in vielen Firmen, aber der Ehrlichkeit halber sollte man hinzufügen das OHNE PRAXIS die ganzen Zeugnisse an der Wand schön ausschauen, mehr aber nicht.

Bin schon lange in der EDV Branche, reingetappst als Quereinsteiger. Habe 2 Berufe, einen im mechanischen und ein im Elektro/Elektronik Bereich, hab somit gewisse Gundlagen. Mein EDV Wissen hab ich mir teils aus Weiterbildungen, teils aber durch die Praxis angeeignet und fühle mich recht sicher in dem Gewerbe, es gab damals so manchen Beruf einfach nicht. Ich betreue einen Anwendungbereich vom Clienten (Hard und Software) über Netzwerk hin bis zu den Servern, was man nicht weiss lernt man, ist meine Devise. Zudem betreue ich diese Elemente auch theoretisch, zb per Softwareverteilung (SCCM) und einem komplexen Servicedesk System. Und stellt euch vor, bei uns wird auch die Hard und Software in diesem System integriert... nein nicht nur einfach so ne Konsole und klicke die Klick. RICHTIG betreut, kann auf Klick auf viele Daten zurückgreifen wie Hardwaredaten, derzeitiger Besitzer des Systems, wo ist es, was tut es... History selbstverständlich. Jedes Ticket mit Angabe der entsprechenden Hard bzw Software. Erklärt so ein System mal nem Theoretiker.. kann man doch alles mit der AD oder SCCM Konsole machen... NEIN kann man eben NICHT ! (Monitore, Drucker etc... haben kein SW Eigenleben )

Aber warum ich die Zeilen hier überhaupt schreibe hat einen einfachen Grund, viele der neuen Mitarbeitern mit ach so vielen Prüfungen und Zeugnissen entpuppen sich dann im Alltag als schlicht und einfach nicht brauchbar. Bla Bla und sonst nix dahinter, keinerlei nachhaltige Denkweise, man denkt bis zur Nasenspitze.....

Traurig aber wahr. Manchmal wünsche ich mir als Neubewerber in unserem Team wieder ein Quereinsteiger, die haben seltsamerweise mehr "Biss" also so mancher Fachidiot von irgendeiner Fachschule.

Klick und Aus.
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag