![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Beachtlich!
Die Schlussfolgerung vom Herrn Krebs wird oracle aber kalt lassen - hunderte Millionen nix zahlender Kunden weniger täten mich auch nicht interessieren- die können dann eben hunderte Millionen Webseiten nicht mehr öffnen. Das ist halt "die krux" mit de-facto Standards! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Dann schreib doch Du ein Mail an Oracle, von einem Adeligen wird´s sicher eher zur Kenntnis genommen.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Ein wahrlich gutes Update. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() In dieser ganzen Geschichte, verstehe ich eines aber nicht: es gibt
1) Java-Umgebung (JRE) 2) Java-PlugIn (Firefox) 3) Java-Script Wie hängen die drei eigentlich zusammen? Das Log-In der österreichischen Sparkassen und der EasyBank braucht umbedingt Java Script, aber anscheinend nicht unbedingt die Java-Umgebung und einen aktivierten Java-PlugIn in Firefox (hatte testweise Java deinstalliert); die Bürgerkarten-Software Mocca (LogIn mit Signature-Karte über ecard) braucht die Java-Umgebung, sonst startet überhaupt nicht; die a.sign-Software (a-Trust erstellt die Zertifikate für die ecard) braucht Java überhaupt nicht, die maximale PIN-Länge ist aber auf 6 Zeichen beschränkt (Mocca: 12). Wie kann man dann Online-Banking ohne Java vernünftig betreiben? MfG, Thiersee |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Die Unterschiede kann ich Dir zwar nicht erklären, bei funzt der Zugriff auf die Sparkassenseite in Netbanking ohne Deployment Toolkit, Java Platform und Console mit FF.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Meine Frage zielte vielmehr auf folgendem Umstand drauf: Wenn JAVA (und PlugIN) deinstalliert ist, wie kann JavaScript vorhanden und aktiv sein? MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.itrig.de/index.php?/archi...avaScript.html http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Plug-in
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Jetzt weiß ich, daß Java und Java-Script zwei getrennte Sachen sind. An der Sache, daß Java für die Bürgerkarte-Umgebung MOCCA notwendig ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Übrigens, MOCCA wird vom Bundeskanzleramt empfohlen... MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Hero
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|