![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
![]() Hi!
welche Befehle sind in einer Batchdatei notwendig, dass ich ein geöffnetes Explorer-Fenster, z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\Usernam\Eigene Dateien schließen kann? taskkill explorer.exe - soll nicht angewendet werden! Wäre für jede erdenkliche Hilfe dankbar! lg D&D&D&D |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() hier wird darüber geschrieben, allerdings VB.Script
http://social.technet.microsoft.com/...1-b9779c9bcc0f http://suche.administrator.de/forum/...en-144034.html http://www.office-loesung.de/ftopic334668_0_0_asc.php realisieren würde es sich auch damit lassen http://www.autohotkey.com/ http://www.autoitscript.com/site/ http://www.commandline.co.uk/cmdow/index.html zu Scripts allgemein http://www.windows-scripting.de/ http://blogs.technet.com/b/heyscript..._/default.aspx
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
![]() Erstmal ein Dankeschön für die Vorschläge!
vbs kommt (vorerst) mal für mich nicht in Frage, da ich mich dahingehend zu wenig auskenne und dzt. nicht wirklich mich da viel einlesen möchte... werde mir mal eure Vorschläge durchschauen; in Richtung "batchdatei" habe ich mich schon darüber schon umgesehen und dahingehend auch nichts gefunden, dachte aber nur, dass ich einen derartigen Befehl wohl übersehen hätte... ich schau mich mal um, sollte ich ich zu einem Ergebnis kommen, teile ich es euch nat. mit! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich hole jetzt mal aus, und frage, warum das über ein batch-skript erfolgen soll? wodurch wird das fenster geöffnet und kann man nicht ev. dort ansetzen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
![]() das Explorer-Fenster wird duch den "Windows-Autostart" wenn CD/DVD, USB eingelegt/eingesetzt wird, geöffnet; Autostart soll aber nicht deaktiviert sein!
es stört zwar nicht, aber es hat halt einen "Schönheitsfehler" und den hätte ich gerne beseitigt gehabt; angfangs dachte ich, dass ich einfach den Befehl nicht finde bzw. den nicht richtig anwenden kann, aber wie sich nun herausstellt geht es offensichtl. mit "Batch" nicht.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Automatische Wiedergabe in der Systemsteuerung konfigurieren hilft dir da nicht weiter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
![]() glaub ich nicht;
wenn ein bestimmter Datenträger, z.B. USB angeschlossen wird, dann öffnet sich ein diesbezügliches Explorerfenster, was auch grundsätzlich erfolgen soll. nur sollte das bei bestimmten Voraussetzungen mittels BatchDatei wieder geschlossen werden; diese BatchDatei hat mehrer Aufgaben und in diese hätte ich gerne ein "Close" für ExplorerFenster eingebaut werden... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() du willst also einen workaround für ein grundsätzlich korrektes verhalten, der jedoch bei bestimmten voraussetzungen greifen soll ...
um nicht das falsche explorer-fenster zu schließen (zb. wenn bereits andere explorer-fenster geöffnet sind) mußt du den korrekten explorer-prozess finden ... wenn du die korrekte PID (process-id) hast kannst du diesen prozess dann mit taskkill /pid [pid] schließen ... allerdings ist das eindeutige auffinden der explorer.exe nicht ganz trivial, und du willst ja nicht die shell (wird auch unter explorer.exe geführt) beenden ... mit dem boardmittel "tasklist" findet man leider nicht alle explorer-instanzen ... zum ermitteln der process-id hilft dir aber vielleicht das: http://technet.microsoft.com/de-de/s.../bb896682.aspx und wenn man google nach "pslist batch explorer.exe" befragt, stoßt man auch auf sowas: http://forum.sysinternals.com/using-...opic27684.html ich hab das alles nicht getestet ... die notwendigen anpassungen für deine anforderungen darfst du selbst vornehmen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. Geändert von pc.net (26.11.2012 um 15:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
![]() danke, dass du dir die Mühe machst und mir weiterhilfst;
es können ruhig, wenn mehrere geöffnet, alle ExplorerFenster geschlossen werden. wenn es einen befehl gäbe, z.B. "close all open ..." dann wäre es auch ok... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|