![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Welchen Wlan Kanal hast du am Router eingestellt?
Ich hatte schon mehrfach das Problem, dass bei Kanal > 12 keine Verbindung möglich war. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() Das Problem mit dem Kanal kann ich nicht nachvollziehen, da es die anderen Geräte (Laptop, PS3, PSP, anderer PC) nicht betrifft.
Kann es nicht an diesem "Problem-PC" liegen weil ja der Knotenpunkt unbekannt ist und keine Standardgateway-Nummer vergeben wurde. Auch die IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.152.61 schaut ja nicht so aus wie eine normale IP-Adresse 192........ ![]() ![]() Da es sich jetzt um einen UPC-Router handelt, wird der sicher seeehr Userfreundlich eingestellt sein. Werde weiter testen, irgendwo muss der Hund ja begraben sein ...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() war bei mir genauso, meine Geräte (Laptop, Tablett, Handy) kein Problem, Laptop von einem Freund bekam keine Verbindung, mit den gleichen Symptomen wie bei dir.
Wechsel auf Kanal 11 war die Lösung. Standardgateway und IP Adresse wird vom DHCP des Routers erst vergeben wenn die Verbindung steht. Das die bei dir nicht vorhanden sind ist also normal wenn keine Wlan Verbindung besteht. Lg Geändert von opa12 (17.10.2012 um 09:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() OK, werde ich testen und hoffen, dass es funktioniert ....
lg rjsh |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() So, Ergebnisbericht:
Kanal bei Firtzbox von Auto auf 9 gestellt -> keine Änderung (immer noch keine oder eingeschränkte Konnektivität). Frustriert wieder von Kanal 9 auf Auto gestellt -> funktioniert wie es soll. Da soll sich mal wer auskennen. Danke mal für den Tipp mit der Kanaländerung. Werde berichten, ob sich das wieder ändert. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 53
|
![]() So, Zwischenbericht:
Es läuft alles tadellos. Mittlerweile auf Windows 7 gewechselt und auch keine faxen feststellen können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
11110110001
![]() |
![]() ...zur Info: IP's, die mit 169.254.x.x anfangen, werden unter Windows über APIPA vergeben.
Bedeutung: Automatic Private IP Addressing. Gegenstück von Apple: Bonjour http://netzikon.net/lexikon/a/apipa.html
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (23.11.2012 um 15:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|