![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
Hallo,
bin mit Freundin jetzt in eine neue Wohnung übersiedelt - alles leiwand mit eigenen Parkplatz usw., jedoch gibt es (noch) kein Internet. Meine Überlegung daher: Internet via UMTS Stick. Ist es möglich, auch damit z.B. aon TV zu verwenden? Ist die Bandbreite ausreichend - ausgehend davon, dass guter Empfang ist? Hab leider keine Erfahrung damit, da ich bisher ein Kabelgebundenes System verwende - in der neuen Wohnung gibt es jedoch keinen Tel. Anschluss - ist mir auch egal, brauch eh kein Tel., Handy reicht. ![]() Nur wg. Internet + wenn schon dann auch gleich Internet am TV wäre für mich interessant zu wissen, ob jemand von euch Erfahrung damit hat? thx hannes |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Nein zum Thema Fernsehen über Stick.
Internet am TV? Unterstützt dein Gerät solche Sticks? Wäre mir neu. Da ginge es dann nur 3G-Router und Heimnetzwerk. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
Aon TV setzt einen ADSL Anschluss von A1 voraus.
DVB-T Stick oder Satellitenschüssel wären mögliche Alternativen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
DVB-T Stick funktioniert am TV nicht.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
Und der UMTS Stick funktioniert am Fernseher nicht.
Auf ungenaue Fragen gibts keine exakten Antworten. Wir wissen nicht mal um welchen Standort es geht. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
Hallo,
Danke für eure Hilfe und Auskünfte! Standort: Quellenstraße, ca. 400 m entfernt vom Reumannplatz. > Aon TV setzt einen ADSL Anschluss von A1 voraus. ok, genau das wusste ich nicht, dass man einen adsl anschluss benötigt und der stick nicht ausreicht. Wie gesagt: ist mir klar, dass es nicht geht bei schlechter verbindung. DVB-T Stick werde ich testen. ![]() thx Hannes |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Mit einem DVB-T Stick kannst du nur am PC fernschauen.
Du müsstest dir ein PC-Mediacenter einrichten, um damit das Bild auf einen grösseren TV zu bringen, und da wird die Qualität nicht berauschend sein (kein HDTV).
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Wenn er von Internet am TV spricht gehe ich sowieso von einem Flachbildfernseher aus. Und dafür braucht man keinen DVB-T-Stick. Der Tuner ist schon integriert.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Wenn du von Internet am TV sprichst, denke ich das dein TV zumindest einen LAN Anschluss hat. Dafür könntest du einen sogenannten 3G (oder auch UMTS) Router kaufen - ein Router mit eingebauten 3G Modem:
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&xf=...-Router#xf_top Internet am TV wäre so möglich.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|