![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.07.2012
Alter: 42
Beiträge: 7
|
![]() Hallo zusammen,
ich werde bald nach NÖ ziehen und brauche dort Internet etc. Auf der Suche online bin ich auf einen ähnlichen Beitrag hier im Forum gestoßen und dachte mir, ihr könnt mir evtl. weiterhelfen. Ich wohne alleine und brauche eigentlich nur Internet mit einer Möglichkeit für VOIP. Eine Festnetznummer sollte ich schon haben, aber am liebsten über VOIP (ist günstiger, vor allem ins Ausland zu telefonieren und so hätte ich die Möglichkeit mir eine deutsche Festnetznummer geben zu lassen). Jetzt werde ich im Internet leider nicht ganz schlau aus den Angeboten und wollte mal fragen was ihr so emfehlen würdet. Die Leitung sollte min. 16 MBit haben, gerne aber auch mehr (aber nur, wenn die Mehrkosten angemessen sind. Ich habe ein Angebot gesehen: 16MBit 10 Eu/Monat, 30MBit 30 Eu/Monat, was soll das bitte???) Wie ist das mit KabelTV? Da gibt es doch bestimmt auch Internet drueber, oder ist das in Oesterreich noch nicht so ausgebaut, bzw. kostet wesentl. mehr? Wir haben da SAT, also wuerde ich um einen Kabelanschluss drum herum kommen. Jedenfalls würde ich mich über Antworten freuen. Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit ![]() Und falls ich noch was vergessen haben sollte oder es etwas gibt, was ich eurer Meinung nach haben sollte, bin ich ganz Ohr ![]() PS: Statische IPs brauche ich keine, wuerde sogar Dyn. IPs bevorzugen. Liebe Grüße Mattes Geändert von Mattes_01 (16.07.2012 um 19:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Definiere NÖ. Verfügbarkeit von Internetanbieter ist stark ortsabhängig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wir haben Kabelplus und sind recht zufrieden damit, kaum Ausfälle bei TV und Internet, Transferraten weitgehend konstant.
Vefügbarkeit siehe: http://www.kabelplus.at/Service/Netzausbau.aspx
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Die Verfügbarkeitsabfrage von kabelplus funktioniert nicht. Zeigt überall verfügbar an (wurde mir von kabelplus bestätigt).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Sehr sinnvoll dann die Seite.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Kabelnetzwerke haben meist fixe IP. Die Transferraten sind meist hoch, Pings können stark von Tageszeit und vor allem ganz stark vom Gebiet (je nachdem wie viele User an dem Teil angeschlossen sind und wie stark diese es nutzen) abhängig sein. Pings über 100ms können da am Wochenende schon mal das Spielen vermiesen. Deswegen meiden einige VOIP Anbieter das kabel gerne. Ausnahmen bestätigen die Regel. Was es wo gibt ist sehr stark Ortsabhängig, wie viel über ADSL geht dann nochmals abhängig wie weit man vom Wählamt entfernt ist und wie gut die Kupferleitung dorthin ist. Abgesetzte DSLAMs sind in at (noch) unüblich. Vom Verein c23 wo ich her bin vermitteln zB Internet von NGNet.at und haben selbst eine 10MBit Up/down SDSL Leitung. SDSL wird sich aber kein Privater nehmen wollen. Vorher also pls deinen Wunschort nennen bzw Gasse, dann kann man mehr sagen.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Wie bereits gesagt wurde, NÖ ist groß
![]() - Bei den alternativen Anbietern (Tele2, Inode, etc) gibt es "Verfügbarkeitsprüfungen", die sagen Dir zumindest, ob es die Telekom sein muß ![]() - Du sprichst vom "Kabel", gibt es eigentlich nur in den "Großstädten" und da nicht überall. Entweder Du gibst uns Deine neue Adresse bekannt (würde ich nicht tun!) oder Du schaust einmal bei den "üblichen Verdächtigen" nach, ob sie dort anbieten und postet diese Liste. Da kannst ein bißchen schmökern und eine Vorauswahl treffen: http://geizhals.at/isp/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.07.2012
Alter: 42
Beiträge: 7
|
![]() Hallo zusammen und danke fuer die Antworten.
Also ich denke meine Adresse hier zu veroeffentlichen ist keine gute Idee. Es ist jedenfalls so, dass wir hier kein Kabelplus haben, sondern einen lokalen Anbieter, aber aehnliche Preise wie Kabelplus hat. Wenn man bei Kabelplus eine Fixe IP hat, wuerde ich das nicht bevorzugen. Oder benoetige ich eine fixe IP fuer ein VOIP Telefon? Ansonsten habe ich bei Geizhals mal geschaut, aber das sind alles so komische Ergebnisse, also "comteam", "Condornet" etc, die sehen alle nicht so aus wie Direktanbieter, also dass ich dann erst einen Anschluss bei der Telekom benoetige um das buchen zu koennen. Ich wuerde aber wiederrum einen Anschluss bevorzugen, bei dem alles aus einer Hand kommt, wie zum Beispiel bei Tele2. 30 Eu fuer Internet und Tel (wobei ich das Tel wie gesagt eigentlich nicht brauche bzw. VOIP haben moechte). 123Online setzt nun wieder einen aktiven Anschluss bei der Telekom vorraus. Dann bin ich bei weit ueber 30 Eu, wenn ich die 16tausender-Leitung bei denne buche. Mein Favorit ist momentan UPC (habe mit denne tel), da die ein Paket um 29Eu mit einer 35er LEitung anbieten. Zusaetzlich gibt es eine Festnetz-Flat mit einem VOIP-Telefon. Allerdings bin ich mir hier nicht sicher, ob das Kabel-Internet ist, also man dort dann die Probleme hat, die c23 anspricht. Das waere naemlich echt Mist, wenn die Verbindung start Tagesabhaenig ist. Hatte auch mit Tele2 tel, aber die bieten nur eine 16er Leitung fuer das Geld und keine Festnetz-Flat. A1 klingt auch gut, bei denen kommt man mit der 16er fuer 25Eu davon. Und man kann Internet-TV dazu buchen. Naja, ich telefonier mal weiter und sehe was man mir anbietet. Und ueberlege mal, ob ich ueberhaupt eine 35er Leitung braucht oder ob mir eine 16er Leitung reicht. Danke fuer die Hilfe und liebe Gruesse, Mattes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Bedenken das viele mit Kabel sehr gut fahren und flott surfen und downloaden können. Habe aber auch schon Kunden durch Kabel gewonnen. Wenn eben in einem Teil sehr aktive Teilnehmer an einem Segment hängen, und der kunde zwar nicht mit 100MBit downloaden will, sich aber einen Ping unter 100ms wünscht. Bisserl Roulette halt. Fixe IP ist für Voip unerheblich, man loggt sich ein (das Software Telefon) wie bei einem Mailprogramm. Voip könnt ich mit anbieten ;-) wahlweise eine 0720er Nummer oder geografische Vorwahl.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.07.2012
Alter: 42
Beiträge: 7
|
![]() Hallo,
ich bins nochmal. Da du, c23, ja von der Branche bist, kannst du mir evtl. weiterhelfen. Reicht es fuer einen VOIP (oder VOB Voice over Braodband) einen normalen Internetanschluss zu haben? Oder benoetige ich einen speziellen? Wie ist das mit dem Ping? Macht das fuer die Telefonqualitaet einen Unterschied? Ich habe gesehen, dass es das Siemens Gigaset C450 IP gibt. Das hat ja einfach einen Ethernetanschluss. Wenn ich nun einen VOIP Service Provider habe und ads Tel entsprechend programmieren, funktioniert das dann einfach an jedem Internet Anschluss? Gibt es andere (ggf. etwas guenstigere) Telefone mit den gleichen Eigeschaften (gerne mit Bluetooth fuers Headset), die u.U. auch mir 2 verschiedenen VOIP Accounts zurecht kommen? Liebe Gruesse vom Mattes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|