WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2012, 23:24   #1
muratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54


Standard usb 3.0 treiber

Ich habe auf meinem erst vor kurzem gekauften ditech-PC mit Windows 7 64 bit Betriebssystem zwei USB 3.0 Anschlüsse. Kürzlich kaufte ich mir eine externe Festplatte Passport Essential (Western Digital) mit USB 3.0.

Als nix ging fand ich heraus, dass Windows 7 angeblich USB 3.0 nicht unterstützt, ich versuchte einige Treiber aus dem Internet, letztlich auch einen von Western Digital.

Half alles nichts - am USB-3.0-Laufwerk ist die HD wie tot. Am USB-2.0 funktioniert sie - und dann meldet mir der ekeligboshafte PC, das sei eine USB-3.0-Festplatte, ich solle sie dort anstecken, weil sie dann viel schneller funktioniert - ggggggggggrrrrrrrrrrrrrrrrr.

Muss ich noch etliche andere Treiber ausprobieren, bis einer funktioniert oder soll ich USB 3.0 vergessen?
muratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 00:33   #2
The Cynic
Hero
 
Benutzerbild von The Cynic
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903


Standard

War beim PC eine Treiber CD dabei? Und funktioniert der darauf enthaltene auch nicht?
Windows update versucht?
____________________________________
this world is totally fugazi
The Cynic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 05:23   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Bezweifle, daß die HDD einen Treiber benötigt.
Kannst du rausfinden um welches Mainboard es sich handelt? Denn es wäre interessant zu wissen, ob sich darauf noch ein eigener USB3-Controller befindet oder dieser schon im Chipsatz integriert ist.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 10:44   #4
muratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54


Standard

Windows-update erfolgt automatisch. Treiber CD war glaube ich nicht dabei. Müsste ich nachschauen.

Intel Desktop Board DH67BL - über das Board habe ich auf die Schnelle gefunden:

Zu den Besonderheiten des Intel® PC-Mainboards DH67BL zählen darüber hinaus zwei 6-Gbit/s-SATA-Ports, zwei USB-3.0-Ports mit 5 Gbit/s und die Intel® Rapid-Storage-Technik (Intel® RST) für RAID 0, 1, 5 und ...

Also müsste es eigentlich funken - tut's aber nicht
muratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 10:57   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Gibt´s im Gerätemanger irgendwelche gelben Ruf- oder Fragezeichen?

Hast schon versucht, diesen Treiber runter zu laden und zu installieren?
http://downloadcenter.intel.com/Deta...adType=Drivers
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 11:33   #6
muratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54


Standard

Keine Ruf- und Fragezeichen im Gerätemanager.

Den Treiber habe ich schon versucht.

Unter USB-Controller bekomme ich auch aufgelistet Renesas Electronic USB 3.0 Host Controller und Root Hub und dass beide funktionieren !?!?!
muratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 11:46   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Es kann leider durchaus sein, dass zwei USB 3.0 Teile nicht kompatibel sind. Meist hilft ein aktueller Treiber für die Schnittstelle, und eine aktuelle Firmware für die HDD, siehe hier, falls das deine HDD ist.
http://support.wdc.com/product/downl...id=214&lang=en
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 15:19   #8
muratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54


Standard Problem gelöst

Vielen herzlichen Dank für die fundierten Ratschläge. Aber da alles nichts geholfen hat, habe ich bei ditech angerufen und die wussten letztlich was los war.

Die echten zwei USB 3.0-Anschlüsse gibt es nur hinten. Dort kommen auch zwei USB-Kabel aus dem Gehäuse. Die führen zu den vorderen USB 3.0-Anschlüssen. Steckt man diese Kabel in die hinteren 3.0-Anschlüsse, dann funktionieren die vorderen - durchgeschleift sagte der Techniker.

Das muss man einmal herausfinden. Ich wäre nicht im Schlaf auf die Idee gekommen das auszuprobieren, weil mir ein (ahnungsloser) Helfer beim Aufstellen des PC's sagte, das hinten seien HDMI-Kabel und mit denen könne ich einen neuen Bildschirm anschließen. Allerdings hätte ich die hinteren USB 3.0-Anschlüsse entdecken und ausprobieren können, ist nur mühsamst, zur Rückseite des unterm Tisch montierten PC zu gelangen...
muratti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 16:16   #9
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

OMG

Hauptsache es funktioniert, mehr Infos wären halt besser gewesen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 16:31   #10
muratti
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54


Standard

Das war alles was ich wusste - tja, so ist's halten wenn Laien in einem Expertenforum auftauchen .

Danke jedenfalls nochmals!
muratti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag